Warum dauert das so lange? Ermittlungen gegen Regisseur Dieter Wedel: Anwalt platzt der Kragen

Im Januar 2018 wurden die Ermittlungen gegen Dieter Wedel wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung aufgenommen. Mehrere Schauspielerinnen hatten dem Filmemacher sexuellen Missbrauch vorgeworfen. Der Anwalt eines mutmaßlichen Opfers zeigte sich nun entsetzt über das zeitliche Ausmaß der Ermittlungen. Was er genau zu sagen hat, gibt es im Video zu sehen.

Zeugenvernehmungen im Ausland

Ob Dieter Wedel demnächst auf der Anklagebank sitzen wird, wird sich wohl nicht vor Spätherbst entscheiden. Je länger eine mutmaßliche Tat zurückliege, „um so aufwendiger kann sich die Rekonstruktion der damaligen Abläufe darstellen“, teilte die Staatsanwaltschaft München kürzlich zu dem Fall mit. Zeugenvernehmungen im Ausland hätten die Ermittlungen außerdem verzögert. Insbesondere, wenn Aussage gegen Aussage stehe, müssten die Angaben natürlich besonders sorgfältig geprüft werden. Dieter Wedel hatte die Vergewaltigungsvorwürfe stets von sich gewiesen.

Anwalt Stevens sieht dennoch keinen Grund, für eine derart lange Ermittlungsdauer. Zumal der Zeuge aus den USA schon vor langer Zeit befragt worden sei. „Wir haben sonst irgendwann auch den Punkt für eine offizielle Beschwerde erreicht“, so Stevens, der die Schauspielerin Jany Tempel vertritt.