Zumindest vorerst...

Die Party geht weiter! Ballermann muss NICHT schließen!

News Bilder des Tages Während der Corona-Pandemie und nach dem Lockdown konzentriert sich das Nachtleben an der Playa de Palma auf der Insel Mallorca auf die so genannte Bierstraße -Sicherheitsabstände werden offenkundig nicht durchgängig eingehalten, Masken als Mund-Nase-Schutz werden kaum getragen - zwei Tage vor der Einführung der verschärften Maskenpflicht auf den balearischen InselnWährend der Corona-Pandemie und nach dem Lockdown konzentriert sich das Nachtleben an der Playa de Palma auf der Insel Mallorca auf die so genannte Bierstraße -Sicherheitsabstände werden offenkundig nicht durchgängig eingehalten, Masken als Mund-Nase-, Mallorca Belearen Spanien Playa de Palma *** During the Corona Pandemic and after the lockdown, nightlife at Playa de
Die balearische Regierung hat darüber beraten, den Ballermann erneut dicht zu machen.
www.imago-images.de, imago images/Chris Emil Janßen, Chris Emil Janssen via www.imago-images.de

Diese Nachricht hat viele verunsichert. Sie hat Gastronomen verzweifeln lassen, Urlauber traurig gemacht und Ballermannstars wütend. Die balearische Regierung hat darüber beraten, die berühmte Partymeile Mallorcas wieder dicht zu machen. Der Grund: Zu viel Party unter zu wenig Beachtung der Coronaregeln. Auf die Hiobsbotschaft folgt jetzt die große Erleichterung: Der Ballermann bleibt offen! Zumindest vorerst.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Am Ballermann ist es fast wieder wie früher!

Monatelang war es still am sonst so lauten Ballermann. Zuletzt durfte Mallorca sich dann wieder über Lockerungen freuen. Und an der berühmten Partymeile? Da war es schon fast wieder wie früher – bunt, (feucht)fröhlich, voll. Eine erneute Schließung wäre ein herber Rückschlag gewesen. Besonders für die Gastronomie.

Zunächst können jetzt aber alle wieder aufatmen. Wie das „Mallorca Magazin“ berichtet, will die Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln momentan nichts dicht machen! Man habe sich mit den Gastronomen zusammengesetzt, so der Tourismusminister Iago Negueruela. Schließungen habe niemand verdient!

Regierung beobachtet Playa de Palma und andere Urlaubhotspots scharf!

Gerade nochmal gut gegangen. Trotzdem: Das war der Warnschuss, der Ballermann ist auf Bewährung! Denn, so Negueruela, für die Balearen stünde zu viel auf dem Spiel. Die Inseln sind vom Tourismus abhängig. Man könne sich coronatechnisch keine Rückschritte erlauben.

Deswegen beobachtet die Regierung die Urlaubshotspots ganz genau. Eskaliert die Situation an den Partymeilen zu sehr, werde die Regierung ganz schnell handeln – so wie im vergangenen Jahr. Dann könnten die Schinken- und Bierstraße an der Playa de Palma schneller wieder dicht sein als all die feierwütigen Touris. (sli)