Nach Erdbeben-Katastrophe in der Türkei weiter vermisst

Verwechslung! Fußball-Profi Christian Atsu doch noch nicht aus den Trümmern gerettet

FILE PHOTO: Soccer Football - FA Cup Fourth Round - Newcastle United v Oxford United - St James' Park, Newcastle, Britain - January 25, 2020  Newcastle United's Christian Atsu before the match   REUTERS/Scott Heppell/File Photo
Christian Atsu soll während des Erdbebens in der Türkei verschüttet worden sein.
/FW1F/Alison Williams, REUTERS, SCOTT HEPPELL

Die Nachricht machte große Hoffnung! Am Dienstag hieß es: Der ghanaische Fußball-Profi Christian Atsu ist bei dem Erdbeben-Unglück in der Türkei lebend in den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes gefunden worden. Doch nun ist klar: Es gab eine Verwechslung, der 31-Jährige ist weiter vermisst.

Wo ist Christian Atsu?

Der Aufenthaltsort von Atsu sei weiterhin unklar, teilten dessen Berater Nana Sechere und Klub Hatayspor am Mittwoch mit. „Wie Sie sich vorstellen können, ist dies weiterhin eine verheerende Zeit für seine Familie und wir tun alles, was wir können, um Christian ausfindig zu machen“, schrieb Sechere bei Twitter.

"Lasst uns weiter für Christian beten"

Am Dienstag war zunächst gemeldet worden, dass Atsu lebend geborgen werden konnte, was unter anderem der ghanaische Fußball-Verband (GFA) bestätigte. Der 31-Jährige werde nun medizinisch versorgt, über seinen Zustand wurde zunächst nichts bekannt. „Lasst uns weiter für Christian beten“, twitterte die GFA.

Lese-Tipp: Helfen Sie jetzt und retten Leben!

Atsu, früherer Spieler der Premier-League-Klubs FC Chelsea und Newcastle United, war im September zu Hayatspor aus der türkischen Süper Lig gewechselt. Der Verein kommt aus der Stadt Antakya nahe der türkisch-syrischen Grenze. Erst am Sonntag hatte der 60-malige Nationalspieler gegen Kasimpasa das Siegtor zum 1:0 für seine Mannschaft erzielt.

Lese-Tipp: Schnee und Minusgrade: So hart wird die Nacht für die Erdbeben-Opfer

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Viele tausende Menschen sind gestorben

Bei den schweren Erdbeben sind offiziellen Angaben zufolge mehrere tausend Menschen getötet worden, allein in der Südosttürkei sind sehr viele Gebäude eingestürzt. Die Zahl der Verletzten liegt im fünfstelligen Bereich, etliche Personen gelten noch als vermisst. (msc/sid)