Gold nach Hürdenlauf in Tokio
Er verpasste beinahe das Finale: Olympiasieger dankt Frau für Taxigeld mit rührender Geste

Hansle Parchment gewann bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold beim Hürdenlauf. Zuvor hatte der jamaikanische Leichtathlet den Bus verpasst und wäre ohne eine Helferin womöglich zu spät zum Finale gekommen. Jetzt bedankte sich der Sportler bei der jungen Frau mit einer rührenden Geste.
Hürdenläufer gewann Gold bei Olympischen Spielen in Tokio
Parchment postete ein Video in den sozialen Medien, in dem er zunächst erklärt, wie es zu der Situation kam: Er habe Musik auf seinem Smartphone gehört und sei in den Bus gestiegen. Während der Fahrt achtete er kaum auf die Umgebung und als er aufschaute, habe der Bus an einer Wettkampfstätte für Wassersport gestoppt.
Vor Ort hätte er versucht, ein offizielles Olympia-Fahrzeug zu organisieren, um zu Leichtathletik-Stadion zu kommen. Doch der Versuch scheiterte. Die Rückfahrt zum Hotel hätte ebenfalls zu lange gedauert, wie Parchment erzählt. Schließlich habe er die junge Frau erblickt. Doch die freiwillige Helferin habe nicht viel tun dürfen. „Ich musste sie anbetteln“, so der 31-Jährige. Sie gab ihm Geld für ein Taxi. „So konnte ich rechtzeitig zum Aufwärmen kommen und hatte genug Zeit für den Wettkampf.“ Am Ende des Videos trifft er die Helferin, die sich bei Instagram „Trijana“ nennt und bedankt sich bei ihr.
Hürdenlauf-Sieger posiert mit Trijana
Der Gewinner zeigt ihr seine Goldmedaille und schenkt der jungen Japanerin ein Trikot. Außerdem gibt er der Helferin das Geld für das Taxi zurück. „Du hast maßgeblich dazu beigetragen, dass ich an diesem Tag ins Finale kam“, sagt er ihr, bevor beide für ein Foto posieren.
Helferin "Trijana" postet Foto mit Shirt von Hansle Parchment
Trijana selbst bedankte sich bei Instagram und postete ein Foto, das sie in dem Shirt von Parchment zeigt.
Das größte Geschenk steht ihr möglicherweise noch bevor: Laut „Sunday Gleaner“ will Jamaikas Tourismusminister sie als Dank auf einer Reise auf die karibische Insel einladen. „Egal, wo auf der Welt sie sich aufhält, wir möchten die Freundlichkeit, die sie einem von uns entgegenbringt, erwidern“, sagte Jamaikas Tourismusminister Edmund Bartlett der Zeitung zufolge. (mst)