Kampf den Steuerbetrügern

Er ist Spezialagent! NFL-Schiri mit irrem Nebenjob

Seattle Seahawks head coach Pete Carroll questions Field Judge Eugene Hall over a call against the Pittsburgh Steelers at CenturyLink Field in Seattle, Washington on November 29, 2015. The Seahawks beat the Steelers 39-30. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SEA2015112923 JIMxBRYANT

Seattle Seahawks Head Coach Pete Carroll Questions Field Judge Eugene Hall Over A Call Against The Pittsburgh Steelers AT CenturyLink Field in Seattle Washington ON November 29 2015 The Seahawks Beat The Steelers 39 30 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY  JIMxBRYANT
NFL-Schiri Eugene Hall diskutiert mit einem Trainer
Imago Entertainment

Auf dem Rasen hat es Eugene Hall (45) mit den größten und schwersten Football-Kanten der Welt zu tun. Abseits des Stadions macht der NFL-Schiri Jagd auf fiese Steuerbetrüger.

In seiner Brust schlagen zwei Herzen

Seit über neun Jahren pfeift Hall NFL-Spiele – stand sogar schon bei drei Superbowls auf dem Feld. Aber in der Brust des 45-jährige Texaners schlagen zwei Herzen – das eine für den Football, das andere für Steuerangelegenheiten.

Hall arbeitet parallel zu seinem NFL-Job als Steuerfahnder bei der IRS (Internal Revenue Service). Die Aufgaben der IRS: Erhebung aller Bundessteuern sowie Ermittlungen in Steuerstrafsachen und der Forderungseinzug.

Lese-Tipp: NFL-Star Tyreek Hill fordert "Neu-Amerikaner" Lionel Messi zu Sprintduell heraus.

Hall rückt seit 2006 Steuersündern auf die Pelle. Seine Jobbezeichnung: Spezialagent für kriminelle Untersuchungen. Die Lieber zu einer guten Steuererklärung entwickelte sich schon in seiner Kindheit: Schon in der High School kümmerte sich Hall um die Steuern seiner Eltern.

Hall: „Die beiden Jobs haben mehr Gemeinsamkeiten als alle denken. Bei der IRS muss ich mit den Menschen genauso reden, als wären sie NFL-Trainer an der Seitenlinie. In beiden Welten ist Respekt ein wichtiges Werkzeug.

Das verdienen NFL-Schiris

Im Schnitt verdient ein Top-NFL-Schiri 205.000 Dollar. Die Schridsrichter bekommen ein Pauschal-Gehalt, unabhängig von der Anzahl ihrer Einsätze.

Auch Bonuszahlungen gehören zum Alltag eines NFL-Schiris: Wer einen Superbowl leitet, kann mit einer Prämie von 10.000 Dollar rechnen.

Der Haken: Die NFL sieht ihre Schiris als Teilzeitjobber, zahlt ihnen keine Krankenversicherung. (scz)