Wer schön sein will...Epilierer: Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger im Vergleich

Haarentfernung ist und war schon immer ein lästiges Thema. Besonders beim Rasieren reagiert die Haut bei vielen Menschen empfindlich und alle paar Tage muss man wieder ran. Eine Alternative sind Epilierer*. Die einen schwören auf sie, andere können den zwickenden Schmerz nicht ausstehen. Das Ergebnis ist jedenfalls vielversprechend: Epilierer muss man den Herstellern zufolge nur alle drei bis vier Wochen anwenden, um glatte Beine zu haben. Doch welche Epilierer halten dieses Versprechen und sind ihr Geld wert? Wir machen den Check.
Schockierende Ergebnisse bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat 10 verschiedene Epilierer* getestet und das Ergebnis ist durchwachsen. Trotz der hohen Versprechungen einiger Hersteller, konnten nur vier Epilierer überzeugen. Einige Modelle benötigten übermäßig lange zum Laden des Akkus und das günstigste Modell zersprang sogar beim Falltest.
Interesse? Genauere Ergebnisse können Sie hier in unserer Zusammenfassung nachlesen.
Wir zeigen, welche Modelle überzeugt haben und stellen Ihnen eine günstige Alternative vor.
Einer der Epilierer-Testsieger kommt von Braun

Achtung: Ziepen und Zerren angesagt! Der Schmerz beim Epilieren lässt sich auch mit dem besten Produkt nicht wegreden, doch für langanhaltend glatte Beine nehmen viele Frauen diesen Schmerz auf sich. Stiftung Warentest hat zehn verschiedene Epilierer getestet, von denen vier mit der Note "gut" abgeschnitten haben. Testsieger ist unter anderem der Silk-épil 9 9/980 Epilierer von Braun*, der sowohl an Beinen, Achselhöhlen und der Bikinizone mit einem glatten Ergebnis überzeugen konnte. Bei Media Markt erhalten Sie den Testsieger inklusive 13 Extras für 155,99 Euro. Ob Ihnen glatte Beine diesen Preis wert sind, müssen Sie jedoch selbst entscheiden.
Drucksensorentechnologie
Aufsatz für Gesichts-Epilation & Rasierer- und Trimmeraufsatz im Set enthalten
Trocken und nass anwendbar
kabellos mit Aufbewahrungsbeutel und Halterung
Preis: knapp 155 Euro
🛒 Zum Angebot bei Media Markt: Silk-épil 9 9/980 Epilierer von Braun*
Günstigere Testsieger-Alternative, ebenfalls von Braun

Ein weitverbreitetes Problem beim Epilieren ist, dass die Haare erstmal entsprechend lang sein müssen, um sie wieder glatt zu bekommen. Nachteil: Über eine gewisse Zeitspanne sind Stoppeln und Haare nicht zu vermeiden. Der Silk-épil 7 7/880 Epilierer von Braun* verspricht Abhilfe: aufgrund der MicroGrip-Technologie entfernt der Epilierer deutlich kürzere Haare als Wachs – so heißt es vom Hersteller. Auch dieser Epilierer konnte bei Stiftung Warentest mit der Note "gut" überzeugen. Im Gegensatz zum vorherigen Modell erhalten Sie weniger Aufsätze und Extras, können dafür aber 25 Euro sparen.
MicroGrip-Technologie mit Aufdruckkontrolle
Trocken und nass anwendbar
7 Extras und verschiedene Aufsätze
Preis: 129,99 Euro
🛒 Zum Angebot bei Media Markt: Silk-épil 7 7/880 Epilierer von Braun*
Preis-Leistungs-Hit: Günstigere Alternative von Panasonic

Gute Epilierer müssen nicht teuer sein: Für rund 55 Euro können Sie den Epilierer ES-EL2A-A503 von Panasonic* kaufen. Der Preis-Leistungssieger hat 30 Prozent mehr Epilierfläche und wirbt mit seinem flexiblen Schwingkopf. Allerdings muss dieses Modell Abstriche bei den Extras machen, denn auf Rasier- und Trimmeraufsatz müssen Sie bei diesem Modell verzichten. Für den vergleichsweise günstigen Preis kann sich der Epilierer jedoch allemal sehen lassen.
2-fach-Epilierkopfsystem
Trocken und nass anwendbar
mit LED-Beleuchtung, aber ohne Extras
inklusive Reinigungsbürste
Preis: 54,99 Euro
🛒 Zum Angebot bei Otto: ES-EL2A-A503 Epilierer von Panasonic*
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.


