Prof. Timo Ulrichs im RTL Corona-Talk

Epidemiologe empfiehlt: Tests trotz Boosterimpfung

Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach möchte die Testpflicht für Geboosterte erlassen, während die Omikron-Variante weiterhin Menschen in Atem hält. Schützt die Boosterimpfung denn überhaupt zuverlässig gegen die neue Variante und können wir bald wieder ohne Maßnahmen leben, wo die Zahlen wieder sinken?
Diese Fragen klärt der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs heute im RTL Corona-Talk mit Reporterin Katrin Neumann.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Testpflicht: Prof. Timo Ulrichs widerspricht Karl Lauterbach

„Angesichts der vierten Welle sollte man auch bei den Geboosterten empfehlen, dass sie sich auch noch testen lassen“ ist die klare Meinung von Prof. Timo Ulrichs, wenn es um den Vorschlag von Karl Lauterbach geht. „Wenn die Welle dann abnimmt, dann kann man darüber reden“, die Testpflicht für Geboosterte wieder auszusetzen, sagt er. Der Immunschutz von Geboosterten sei sehr hoch und das Risiko, dass sie etwas weitergeben sehr gering, heißt es weiter.

„Allerdings sollten wir vorbereitet sein auf eine mögliche Verbreitung der Omikron-Variante“, warnt der Epidemiologe. Bei dieser Variante sei noch nicht klar, ob nicht auch Menschen mit einer hohen Immunantwort das Virus weitergeben könnten.

Lese-Tipp: Lauterbach: Drei Impfungen für Schutz gegen Omikron notwendig

"Noch lange nicht über den Berg!"

„Doch, es ist der beste Schutz, den wir haben!“, antwortet Prof. Timo Ulrichs darauf. Der Booster schütze zuverlässig vor einer Erkrankung oder einem schweren Verlauf, allerdings sei auch schon beobachtet worden, dass auch „bei Geboosterten mit gutem Immunstatus eine Infektion stattfinden kann“. Das sei jedoch bis jetzt noch selten der Fall. Aus diesem Grund seien weitere Tests auch so wichtig.

Man könne die Maßnahmen langsam lockern, wenn die Zahlen weiterhin, wie es bisher der Fall ist, sinken. „Allerdings sind wir noch lange nicht über den Berg!“, sagt Prof. Timo Ulrichs. „Die schwierigen Tage und Wochen, die stehen uns noch bevor.“ (lan)

Lese-Tipp: Lauterbach: "Mit der neuen Omikron-Variante reicht eine Impfquote von 90 Prozent nicht mehr"

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland

Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+