22 Saison-Rennen

Entscheidung gefallen: Formel 1 kürzt Rennkalender ein

 16 LECLERC Charles mco, Scuderia Ferrari SF21, action and 04 NORRIS Lando gbr, McLaren MCL35M, action, start during the Formula 1 VTB Russian Grand Prix 2021, 15th round of the 2021 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from September 24 to 26, 2021 on the Sochi Autodrom, in Sochi, Russia - Photo Joao Filipe / DPPI FORMULE 1 : Grand prix de Russie - Sotchi - 26/09/2021 DPPI/PANORAMIC PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL JFBE9162
Kein Rennen in Sotschi.
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, Joao Filipe via www.imago-images.de

22 statt 23! Die Formel 1 verzichtet endgültig auf einen Ersatz für das gestrichene Russland-Rennen. Der WM-Kalender für die laufende Saison werde damit auf 22 Grand Prix reduziert, teilte die Rennserie am Mittwoch mit.

Vertrag gekündigt

Ursprünglich war das Gastspiel in Sotschi für den 23. September vorgesehen. Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sagte die Formel 1 das Rennen jedoch ab und kündigte auch den bereits geschlossenen Vertrag mit St. Petersburg für die nächsten Jahre.

Mit der Entscheidung fällt auch der Rekord von 23 Grand Prix in einer Saison aus. Zwischen dem Auftritt im italienischen Monza am 9. September und dem Nachtrennen in Singapur am 30. September macht die Formel 1 nun drei Wochen Pause.

Katar, Portugal und Türkei waren im Gespräch

Nach der Russland-Absage waren zunächst Katar, Portugal und die Türkei als mögliche Ersatzorte im Gespräch. Auch ein zweites Rennen in Singapur wurde diskutiert. Doch wegen der gestiegenen Frachtkosten und der ohnehin hohen Belastung für die Teams durch den anstrengenden Rennkalender fiel nun die Entscheidung gegen ein Ersatzrennen. (msc/dpa)