Energiewende: Arme zahlen sehr viel

Arme Bürger werden nach einer Studie durch die Kosten der Förderung von Wind- und Solarenergie besonders stark belastet. Bei den einkommensschwächsten zehn Prozent würden ab 2013 gut 1,3 Prozent des Einkommens in die Ökostromförderung fließen, bei den oberen zehn Prozent seien es nur 0,2 Prozent, ermittelte das Institut der deutschen Wirtschaft.

Finanzminister Schäuble (CDU) blockte Forderungen ab, die infolge der steigenden Strompreise höheren Mehrwertsteuereinnahmen von bis zu 1,5 Miliarden Euro zurückzugeben.