Das Sparschwein freut sich

3 Produkte, mit denen Sie jetzt Energie und Geld sparen

Frau küsst Sparschwein weil sie Energie spart.
Mit den richtigen Produkten sparen Sie ab jetzt ordentlich Energie. Da freut sich nicht nur das Sparschwein!
iStockphoto

Nun wird es bittere Realität: Die Energiekosten steigen und damit auch der Energiekosten-Abschlag, den wir zahlen müssen. Die Zahlen auf den Rechnungen werden dieses Jahr alles andere als erfreulich.

Was haben diesem Problem die Kuscheldecke, das Sparprogramm in der Waschmaschine und die ausgeschaltete Steckerleisten gemeinsam? Klar: Sie sparen Energie und senken so die Kosten. Wir haben drei Produkte für Sie, mit denen Sie Ihren Verbrauch so niedrig wie möglich halten können. Stiftung Warentest meint sogar: Wer richtig investiert, kann bis zu 1.000 Euro sparen.

Wassersparende Duschköpfe bringen mehr als man denkt!

Sie können sich nicht vorstellen, nur noch alle zwei oder drei Tage zu duschen? Dann sollten Sie an anderer Stelle ansetzen: Wer wassersparend duscht, kann laut Verbraucherzentrale bis zu sechs Prozent der Gesamtenergiekosten einsparen. Das ist eine ganze Menge.

Ein guter Anfang sind Sparduschköpfe, die die durchlaufende Wassermenge beim Duschen limitieren. In einem tröpfelnden Rinnsal muss dabei niemand stehen, denn ein starker Wasserstrahl ist dank intelligenter Anreicherung mit Luft weiterhin möglich.

Toll: Der wassersparende Duschkopf ist eine günstige Anschaffung mit großem Effekt!

Sparduschköpfe setzen auf einen geringeren Wasserdurchlauf pro Minute. Besonders energiesparend sind Modelle, die mit 5 bis 7 Litern pro Minute auskommen. Zum Vergleich: Handelsübliche Modelle oder gar Regenduschen lassen mit bis zu 20 Litern pro Minute fast die dreifache Menge Wasser durch.

Weitere Tipps zum Energiesparen beim Duschen:

Smarte Heizkörperthermostate sparen Energie

Dieses Jahr fällt die Entscheidung besonders schwer, ob schon an kühlen Herbsttagen die Heizungen angeschaltet werden sollte oder nicht. Für viele gibt es aber keinen Weg daran vorbei – nicht alle Wohnungen sind top isoliert und wer selbst schnell friert oder kleine Kinder hat, braucht es eben wärmer.

Smarte Heizkörperthermostate helfen dabei, langfristig die Heizkosten zu senken. Laut Stiftung Warentest kann man durch diese Produkte knapp 190 Euro pro Jahr einsparen – und wenn man sich auf ein bis zwei Grad geringere Raumtemperatur einigt.

Mit smarten Heizkörperthermostaten wie von tado oder Homematic IP lässt sich die Temperatur per App regulieren. Die Thermostate verfügen über intelligente Zeitprogramme, die hohen Energiekosten vorbeugen. Dank einfacher Nutzung durch Sprachbefehle – manuell und per App – war Heizkosten sparen selten so einfach. Automationen und verschiedene Heizprofile ermöglichen maximale Energie-Effizienz.

Mehr Tipps zum Energiesparen beim Heizen:

Weiterlesen: Heizkosten sparen: Mit diesen simplen Heiztipps bis zu 400 Euro weniger ausgeben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eco-Modus der Waschmaschine spart viele Euro

Gerade Wäsche waschen kann bei den Energiekosten eine Menge ausmachen. Besonders Waschprogramme mit hoher Schleuderzahl und Temperatur sind Energiefresser. Wer eine Waschmaschine mit Öko-Modus hat, sollte diesen Spar-Modus unbedingt häufiger nutzen.

Das Programm spart Wasser und kommt mit einer niedrigen Wassertemperatur aus. Nachteil: Der Waschvorgang dauert etwas länger. Das gleiche Prinzip gilt übrigens auch für Ihre Spülmaschine.

Tipp: Kurzprogramme sind besonders große Energiefresser, da sie das Wasser in kurzer Zeit aufheizen müssen – das ist alles andere als effizient. Nutzen Sie stattdessen lieber lange Programme!

Tipp: Wäsche bei 90 Grad zu waschen, ist selten notwendig – verzichten Sie wenn möglich auf Kochwäsche und nutzen Sie stattdessen den 60-Grad-Waschgang.

Mehr Tipps zum Energiesparen beim Wäschewaschen:

Weiterlesen: Weniger Strom verbrauchen: Wie Sie bis zu 500 Euro im Jahr sparen!

Energie sparen: Mit den richtigen Geräten zur kleineren Rechnung

Dieses Jahr ist Energiesparen angesagt, daran führt kein Weg vorbei. Mit den richtigen Geräten beugen Sie einer immensen Rechnung vor. Klar: Die Produkte kosten anfänglich eine gute Stange Geld, wer langfristig plant, wird sich aber über die eingesparten Energiekosten freuen. Also: Lieber vorausplanen, als im Notfall nachjustieren. Mit ein paar Kniffen kommen Sie an zu hohen Energiekosten vorbei!

Sie haben Sorge, dass Sie im Winter frieren werden? Hier haben wir 5 Produkte, mit denen Frostbeulen schnell warm wird.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.