Fällt bald die Maskenpflicht?

Hamburg lässt Hotspot-Regelung auslaufen

Sebastian Kahnert
Symbolbild: Fällt im Zuge der Corona-Lockerungen bald die Maskenpflicht? Foto: dpa
deutsche presse agentur

Das lässt wohl viele Menschen ordentlich aufatmen: Der rot-grüne Hamburger Senat wird die im Zuge der Hotspot-Regel geltenden Corona-Maßnahmen voraussichtlich nicht erneut verlängern. Derzeit sei dies nicht geplant, sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de.

Voraussetzung: Kein dramatischer Anstieg von Infektionen

Hamburg der 28.08.2021 - Punkt 0:00 Uhr öffnete das Blankenese Kiezinternat in der Großen Freiheit 10 seine Türen. Mit Inkrafttreten der 2G Regeln wollte Clubchef Said Abou-Chabab mit rund 120 Gästen auf dem Kiez feiern. Doch das Vergnügen war nur von kurzer Dauer. Um 1:35 Uhr beendeten Polizei und Gesundheitsamt die Party, so der Führungs- und Lagedienst der Polizei. Innerhalb des BKI:Kiezinternates wurden zahlreiche Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. Außerdem waren einige Gäste und auch ein Türsteher nicht geimpft. Um 2:26 Uhr war dann auch der letzte Gast aus dem Laden und die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen. Erste 2G-Party auf dem Kiez vom Gesundheitsamt beendet, Hamburg Hamburg Deutschland St. Pauli *** Ha
Symbolbild: Auch für Tanzveranstaltungen gibt es passend zum 1. Mai dann endlich neue Regeln.
www.imago-images.de, imago images/Andre Lenthe, via www.imago-images.de

Es gelte, "dass das bestehende Regelwerk noch bis Ende des Monats Gültigkeit hat und nach derzeitiger Planung dann auch ausläuft". Voraussetzung sei aber, dass es nicht erneut zu einem dramatischen Anstieg der Infektionen komme. Damit würden dann auch in der Hansestadt die Maskenpflicht in Innenräumen und im Einzelhandel sowie die 2G-plus-Zugangsregel bei Tanzveranstaltungen zum 1. Mai wegfallen.

Damit wird die Corona-Notbremse in Hamburg mit den bestehenden Regelungen dann endlich gelockert.

Corona-Inzidenz in Hamburg deutlich gesunken

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist auch weiter gesunken: Die Gesundheitsbehörde gab die Zahl der Neuansteckungen je 100 000 Einwohner binnen einer Woche am Dienstag mit 1336,1 an - nach 1352,1 am Montag und 1440,4 am Dienstag vor einer Woche. Auf anderer Berechnungsgrundlage nannte das Robert Koch-Institut (RKI) für Hamburg eine Inzidenz von 1040,5. Damit lag die Hansestadt unter dem Bundesdurchschnitt von 1087,2.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nachbarland Schleswig-Holstein lockerte weitaus früher

Neben Mecklenburg-Vorpommern war Hamburg das einzige Bundesland, das von der Hotspot-Regel im Infektionsschutzgesetz Gebrauch gemacht und diese bis zum 30. April verlängert hatte. In den anderen Bundesländern - wie auch im benachbarten Bundesland Schleswig-Holstein – war die Maskenpflicht - mit Ausnahme von Bussen und Bahnen und in besonders zu schützenden Einrichtungen - bereits Anfang April weggefallen. (dpa/kst)