Qualität im Team da - die Einstellung fehlt

Kommentar zur DFB-Krise: Schluss mit der Egal-Mentalität

Haben Sie derzeit Lust auf die EM? Ich nicht!
Spätestens nach der enttäuschenden 0:2-Pleite gegen Kolumbien ist die Lust auf das Turnier im eigenen Land im kommenden Jahr endgültig verflogen. Und das liegt nicht nur an Trainer Hansi Flick (58), sondern vor allem auch an DIESEM Team! Ein Kommentar

Länderspiele nur Pflichtveranstaltung

Fußball Länderspiel Deutschland - Kolumbien am 20.06.2023 in der Arena auf Schalke in Gelsenkirchen Hans-Dieter Hansi Flick  Bundestrainer / Trainer Deutschland  DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. *** Soccer international match Germany Colombia on 20 06 2023 in the Arena auf Schalke in Gelsenkirchen Hans Dieter Hansi Flick national coach Germany DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video xHDx
Bundestrainer Hansi Flick trägt nicht die komplette Schuld
www.imago-images.de, IMAGO/Revierfoto, IMAGO/Revierfoto

Denn meine These lautet: die Qualität ist da – die Einstellung nicht! Einige Spieler scheinen Länderspiele nur als Pflichtveranstaltung zu sehen.

In anderen Ländern ist das anders – Beispiel: Italien! Die italienischen Nationalspieler singen die Hymne aus voller Kehle mit, zerreißen sich auf dem Platz. Spätestens im September muss mit der Egal-Mentalität in der Nationalmannschaft Schluss sein. Die Spieler müssen wieder rennen, kratzen und beißen.

Im Klartext: Weniger Hacke, Spitze eins, zwei, drei!

Lese-Tipp:Der DFB muss Hansi Flick erlösen!

Klar hat Sportdirektor Rudi Völler (63) recht: „Von dem Gesamtpaket der drei Spiele war das viel zu wenig. Kolumbien war der stärkste Gegner. Die beiden Spiele davor tun jetzt noch mehr weh. Der Trainer, Hansi Flick, ist die ärmste Sau. Er versucht alles, probiert etwas aus, aber die Qualität ist nicht die allergrößte, wie vielleicht noch vor ein paar Jahren. Es sind sicher ein paar Spieler dabei gewesen, die wir im September nicht mehr sehen werden.“

Müller und Hummels zurück?

Das Gute ist: Ja die gibt es. Jungs, wie Niclas Füllkrug (30) oder Malick Thiaw (21), die jetzt schon dabei sind versprühen diese Lust. Und darüber hinaus, gibt es auch Profis, die durchaus sicher Bock hätten. Zum Beispiel Freiburgs Christian Günter (30). Und wieso nicht so mutig sein und zwei Spieler zurückholen, die schon von Jogi Löw ausgemustert wurden: Mats Hummels (34) und Thomas Müller (34).

Lese-Tipp: Robin Hack und Influencerin Melissa Deines erwarten ein Kind

Letzterer würde zumindest den Spaß zurück bringen…