Ehre für Englands Nationaltrainer
Medien: Southgate soll trotz Final-Drama zum Ritter geschlagen werden

Große Ehre trotz der bitteren Pleite und umstrittenen Entscheidungen im Finale? Englische Medien berichten, dass Nationaltrainer Gareth Southgate nach der Finalpleite gegen Italien zum Ritter geschlagen werden soll. Ursprünglich soll dies nur im Falle des Titelgewinns geplant gewesen sein.
Southgate hart kritisiert
Der Trainer musste für eine Entscheidungen im Finale viel Kritik einstecken. Kurz vor Ende der Verlängerung wechselte er die zwei Joker Marcus Rashford und Jadon Sancho ein – sie sollten als eigentlich sichere Schützen im Elfmeterschießen verwandeln. Doch beide vergaben, das Drama nahm seinen Lauf und erreichte den Höhepunkt, als der 19-jährige Bukayo Saka den entscheidenden Elfer vergab. Auch hierfür gab es viel Kritik: Warum musste ausgerechnet der unerfahrene Mann als letzter Schütze ran?
Southgate nahm jedenfalls die Verantwortung auf sich. „Das geht auf meine Kappe", sagte der 50-Jährige. "Ich habe die Schützen nach den Trainingseindrücken ausgesucht. Niemand ist allein. Wir haben gemeinsam gesiegt, und es liegt an uns allen, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben. Was die Elfmeter angeht, ist es meine Entscheidung, und ich muss dafür geradestehen."
Seine Leistungen in den vergangenen Jahre rechtfertigten den Ritterschlag dennoch, sagte eine namentlich nicht genannte Quelle aus dem Königshaus zu „inews“. Auch Spieler wie Harry Kane und Raheem Sterling seien Kandidaten für den Ritterschlag, hieß es weiter.
Video: So lief der Elfer-Krimi
Southgate hat Johnson auf seiner Seite
Vor dem Finale hatte Premierminister Boris Johnson gesagt: "Ich möchte natürlich nichts vorwegnehmen, was die Ehrenleute entscheiden. Aber ich denke, Gareth Southgate hat einen absolut hervorragenden Job gemacht."
Schon bei der WM 2018 überzeugten die Three Lions, wurden Vierter. In diesem Jahr blieb das Team lange ohne Gegentor, spielte sich in einen EM-Rausch und ins Finale. Bis Italien den Party-Crasher gab. (msc)