RTL-Experte im Interview

EM 2021: Das bereitet Lothar Matthäus Magenschmerzen

ARCHIV - 15.09.2018, Nordrhein-Westfalen, Mönchengladbach: Rekord-Nationalspieler und Fußball-Experte Lothar Matthäus am Spielfeldrand. Er betrachtet einen DFB-Pokalsieg mit RB Leipzig für Julian Nagelsmann vor dessen Start als Trainer des FC Bayern München nicht als Notwendigkeit. (zu dpa: «Matthäus: Nagelsmann braucht DFB-Pokalsieg vor Wechsel nicht») Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Lothar Matthäus
HPL hak lop kde nic ogu, dpa, Federico Gambarini

Der Countdown läuft: In wenigen Wochen (11. Juni bis 11. Juli) beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Seinen Wunsch-Kader für die EURO-Mission hat Bundestrainer Joachim Löw beisammen. Nun heißt es zusammen: Eine titelreife Startelf formen. Für RTL-Experte Lothar Matthäus ist die deutsche Mannschaft topbesetzt. Ein Bereich bereitet dem Rekordnationalspieler allerdings Magenschmerzen.

Viele, viele Gegentore

Die DFB-Elf sei absolut wettbewerbsfähig, aber die Abwehr bereitet Sorgen, sagte der Weltmeister von 1990 im RTL-Interview. Zur Einordnung: In den vergangenen elf Länderspielen kassierte Deutschland – wettbewerbsübergreifend – 18 Treffer. Vor allem in der Schlussphase musste die Mannschaft immer wieder Gegentore einstecken. Trauriger Höhepunkt: Die 1:2-Peinlich-Pleite in der WM-Qualifikation gegen Nord-Mazedonien.

Ein weiteres (Luxus-)Problem: Matthäus würde im Mittelfeld ein Bayern-Block aufs Feld schicken. Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Leroy Sané, die Bayern sind eingespielt. Und Toni Kroos? Für den Star von Real Madrid wäre in diesem Szenario kein Platz. Ein Problem, so Matthäus, dass der Bundestrainer lösen muss.

Müller- und Hummels-Comeback richtig

Und trotzdem: Matthäus glaubt an die DFB-Elf. Zu viele top Spieler tragen den Adler auf der Brust. „Ein qualitativ guter Kader. Volland hatte er [Joachim Löw, Anm. d. Red.] schon seit 6 Monaten auf dem Schirm. Müller und Hummels fehlten der Mannschaft. Es war richtig, beide mitzunehmen“, betonte der RTL-Experte mit Blick auf das Comeback von Thomas Müller und Mats Hummels. Doch die Wahrheit, und das wissen wir alle, liegt auf dem Platz. Spätestens am 15. Juni nach dem Auftaktspiel gegen Frankreich ist Fußball-Deutschland (und Löw) schlauer. (tme)