Zweifel an 400.000 Euro-Diebstahl
Was passierte mit den verschwundenen Luxus-Weinflaschen in Eltville wirklich?
Fast eine halbe Million Euro sollen die rund 350 Flaschen Wein wert gewesen sein, die im Januar im Kronenschlösschen Eltville-Hattenheim (Hessen) abhanden gekommen sind. Ganz klar ein Diebstahl mit der Handschrift von Weinkennern, hieß es damals von der Hotelleitung. Doch jetzt kommen Zweifel auf: War der vermeintliche Raub vielleicht sogar nur vorgetäuscht? Mehr zum dubiosen Weinfall in Hessen im Video.
Fehlende Einbruchsspuren lassen Ermittler zweifeln
Da kannte sich einer aus mit teurem Wein und Champagner, davon ist die Hotelleiterin des Kronenschlösschens, Johanna Bächstätt, in unserem Interview nach dem Diebstahl im Januar überzeugt: „Ich bin mir sicher, dass es Profis waren, es war ein ganz gezielter Einbruch. Es gab überhaupt gar keinen Vandalismus. Es wurde ganz genau ausgewählt, welche Weine mitgenommen wurden, es wurde sogar jahrgangsspezifisch Wein mitgenommen.“
Doch war das Hotel wirklich Opfer der Weinmafia? Unter anderem die fehlenden Einbruchspuren weisen für die Ermittler auf einen Insider hin – war der Diebstahl womöglich sogar inszeniert? Es soll inzwischen mehrere Durchsuchungen des Hotels und Räumen der Leitung gegeben haben, die Staatsanwaltschaft ermittelt nun weiter in die Richtung eines möglicherweise fingierten Raubs. (gmö)