So reagiert der Körper auf Alltagsgeräte
Elektrosmog im Haus: Was machen die Strahlen mit unserer Gesundheit?
30 weitere Videos
Wissenschaftler gehen der Sache auf den Grund
Fernseher, Laptop, Smartphone, aber auch Staubsauger und Rührgeräte: Alles in unserem Haushalt ist elektrisch. Die gesundheitlichen Folgen dieser Strahlung werden seit Jahren heiß diskutiert. Wir wollten es genau wissen – und haben mit Wissenschaftlern untersucht, was ein einfaches Alltagsgerät wie ein Induktionsherd mit unserem Gehirn macht. Das Ergebnis sehen Sie im Video!
Was ist eigentlich Elektrosmog?
Fließt Strom in und durch ein Gerät, entsteht ein elektromagnetisches Feld – umgangssprachlich Elektrosmog genannt. Sind diese Felder nun gefährlich für uns oder nicht? Das lässt sich so leicht nicht beantworten. Denn das internationale Zentrum für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation stuft sie als „möglicherweise krebserregend“ ein - ab einer gewissen Frequenz, mit der zum Beispiel Smartphones arbeiten.
Nach wie vor wird zwar weltweit intensiv zu den Folgen von Elektrosmog geforscht, es gibt aber bisher noch keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege. Somit kann ein Risiko für die Gesundheit weder ausgeschlossen noch endgültig bestätigt werden.
Gibt es Strahlen-Grenzwerte zum Schutz unserer Gesundheit?
Neben dem Krebsrisiko steht Elektrosmog im Verdacht, auch für körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Konzentrationsstörungen verantwortlich zu sein. Bereits schwächere Felder können außerdem Einfluss auf elektrische Implantate im Körper haben, zum Beispiel Schrittmacher. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchV) hat deshalb Grenzwerte zum Schutz unserer Gesundheit festgelegt. Diese gelten zwar nur für beispielsweise Hochspannungs- und Bahnleitungen, können aber laut Bundesamt für Strahlenschutz „zur Risikobewertung von Elektrogeräten und Stromleitungen im Haushalt herangezogen werden“.
Empfehlungen unserer Partner
Wie kann ich mich schützen?
Sie wollen in Sachen Elektrosmog sicher sein? Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Strahlung in Ihrem Zuhause minimieren können.