Nach Untersuchung der Wasserqualität

Ekel-Fund an Badestränden! Fäkalien verseuchen Mallorcas Buchten

Familie auf Surfbrett, Strand, Portocolom, Mallorca, Balearen, Spanien | Verwendung weltweit
In einigen Gebieten Mallorcas verschlechtert sich die Wasserqualität an den Badestränden zusehends.
picture alliance / Arco Images, F. Gierth

Schwimmen in Ab- statt Meerwasser? Bei dem Gedanken vergeht wohl jedem die Lust aufs Planschen am Strand. Wie das "Mallorca Magazin" berichtet, haben Behörden bei einer neuen Untersuchung festgestellt, dass das Meer in einigen Gebieten Mallorcas immer schmutziger wird. Das größte Problem stelle dabei die Verschmutzung durch Fäkalien dar.

Proben zeigen drastische Verschlechterung der Wasserqualität

Alle 14 Tage kontrolliere die für die Überwachung der Wasserqualität zuständige Behörde auf den Balearen Proben an verschiedenen Badestellen, wie das "Mallorca Magazin" weiter berichtet. Insgesamt 1.719 Proben aus 191 verschiedenen Badestellen kommen so in den Monaten zwischen Mai und Oktober zusammen.

Das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung: Nur noch 71 Prozent der Proben konnten mit mit „ausgezeichnet“ bewertet werden – eine drastische Verschlechterung zu den Vorjahren. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 traf das noch auf 93 Prozent der Proben zu.

Lese-Tipp: Gesetz gegen Sauftourismus: Acht Lokale auf Mallorca dicht

Standurlaub - top oder Flop? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese Badestrände und Regionen sind betroffen

Ein hohes Vorkommen von Abwässern ist laut "Mallorca Magazin" vor allem an den Buchten von Palma und Pollença bekannt. Doch auch in Port d'Andratx und Portocolom seien Badestellen in vergangenen Untersuchungen bereits als zum Baden ungeeignet erklärt worden. (dhe)

Lese-Tipp: Mallorca-Urlaub 230 Prozent teurer! RTL-Reiseexperte warnt vor Touri-Preisfallen