Drei Generation in der Backstube

Zu Besuch in der letzten Familienbäckerei in Eitorf

Sechsmal die Woche steht Wolfgang Auth schon morgens um zwei Uhr in der Backstube. Mit dem Fachkräftemangel in der Branche haben die Auths jedoch nichts am Hut.

Vom Elektriker zum Bäcker: Auth-Junior steigt ein ins Familiengeschäft

In der Bäckerei der Familie Auth in Eitorf arbeiten drei Generationen am Teig. Das Besondere: In der Gemeinde betreiben sie die letzte von ehemals 28 Familienbäckereien. Die anderen haben nach und nach aufgegeben. Oder ihre Räumlichkeiten wurden zu Filialen großer Ketten. Der 88-jährige Auth-Senior steht seit mehr als 70 Jahren in der Backstube, die schon sein Vater aufgebaut hat. Schon als Zwölfjähriger half er in der Familienbäckerei aus. Er hat das Handwerk an seinen Sohn Frank (61) weitergegeben. Frank Auth trägt ebenfalls seit mittlerweile 42 Jahren stolz die Bäckerschürze.

Vom Fachkräftemangel verschont

Anders als bei vielen anderen gibt es in dem Eitorfer Betrieb keinen Fachkräftemangel. Die Lösung findet sich wie immer bei den Auths in der Familie. Erst vor kurzem hat sich Enkelsohn Daniel (22) gegen die Ausbildung zum Elektriker und für das Bäckerhandwerk entschieden. Sich gegen die Erfahrung von Vater und Großvater durchzusetzen, fällt ihm dennoch nicht schwer. Und seine Elektriker-Fähigkeiten aus der vorherigen Ausbildung will er bei der Modernisierung des Familienbetriebs einsetzen.