"Kein artgerechter Umgang"
Peta fordert Stadionverbot für Eintracht-Adler Attila
Die Tierschutzorganisation Peta fordert Stadionverbot für Eintracht Frankfurts Adler Attila. „Den Adler regelmäßig ins Stadion zu bringen und angebunden vorzuführen, ist kein artgerechter Umgang“, teilte Peta mit. Der Vogel ist das Wappentier und Maskottchen des Bundesligisten und wird seit 2006 von einem Falkner in die Frankfurter Arena gebracht. Eine ähnliche Tradition pflegt der 1. FC Köln, wo Geißbock Hennes regelmäßig im Stadion weilt. Auch den FC hat Peta in der Vergangenheit aufgefordert, „den völlig veralteten Brauch“ abzuschaffen.
Eintracht mit Peta in Kontakt
Peta appellierte zudem an die Eintracht-Fans, keine Spiele zu besuchen, solange Attila im Stadion vorgeführt wird. „Das Spiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag wird in Anwesenheit von Attila ausgetragen“, sagte Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht, zu den Forderungen. „Wir sind in Kontakt mit Peta.“
Es gebe immer berechtigte Anliegen, aber man müsse auch die Ausgewogenheit im Auge haben. „Auch beim Tierschutz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Tierquälerei ist, wie Attila gehalten wird“, betonte er. „Wir überlegen uns sehr genau, was wir tun oder lassen. Man wird es nie allen recht machen.“ (dpa/mar)