Saftig, locker, lecker!

Einfaches Rezept für den Herbstklassiker Zwetschgen-Streuselkuchen

Sellin, 09.10.2021 Ein Stück Pflaumenkuchen *** Sellin, 09 10 2021 A piece of plum cake
Saftige Zwetschgen, knusprige Streusel - besser geht's nicht am herbstlichen Kaffeetisch!
IMAGO / Norbert Schmidt

Saftige Zwetschgen, knusprige Streusel - besser geht's nicht am herbstlichen Kaffeetisch! Pflaumen und Zwetschgen haben von Spätsommer bis Anfang Herbst Saison. Die Früchte lassen sich wunderbar zu süßen Speisen verarbeiten. Ganz besonders lecker schmecken sie in Kuchen, in dem ihre säuerliche Note die perfekte Ergänzung bildet. Wir haben das einfache Rezept, für das sie garantiert kein Back-Profi sein müssen.
Lese-Tipp: Geschmacksexplosion! Drei leckere Rezepte mit Zwetschgen

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl

  • 4 EL Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 125 g kalte Butter

  • 1 Ei

Für die Streusel:

  • 50 g Butter

  • 50 g Zucker

  • 50 g Mehl

  • 50 g gemahlene Mandeln

Belag:

  • 1,5 kg Zwetschgen

  • 2 Eiweiß

  • 4 EL Zucker

  • 1 TL gemahlenen Zimt

  • 100 g gemahlene Mandeln

Und so wird der Zwetschgen-Streusel-Kuchen zubereitet

  1. Frisch gewaschene Zwetschgen senkrecht aufschneiden und den Kern entfernen.

  2. Mehl, Zucker, Salz, ein Ei und die kalte Butter mit dem Handmixer verrühren. Dann mit den Händen zu einer festen Masse kneten.

  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

  4. Für die Streusel rühren Sie Mandeln, Zucker, Mehl und die Butter zusammen. Es sollen Klümpchen entstehen.

  5. Danach für den Belag Mandeln, Zucker, Zimt und 2 Eiweiß zu einer glatten Masse vermischen.

  6. Eine Springform einfetten und mehlen.

  7. Den kalten Teig mit den Händen auf den Boden der Form drücken und mit den Fingerknöcheln verteilen, bis der Boden komplett bedeckt ist.

  8. Den Belag auf dem Teig verteilen.

  9. Die Zwetschgen dachziegelartig auf den Belag legen.

  10. Die Streusel gleichmäßig auf den Zwetschgen verteilen.

  11. Im Backofen für eine Stunde bei 160 Grad backen.

Wer mag, kann den Zwetschgen-Streuselkuchen nach dem Abkühlen noch mit etwas Puderzucker garnieren und mit einer Portion Schlagsahne servieren. Guten Appetit!