Auch die Scheibe eines Gebäudes zerspringt

Ein fatales Unglück oder Brandstiftung? Feuer zerstört sechs Fahrzeuge

Feuer Friedrichsgaber Weg
Im Friedrichsgaber Weg in Norderstedt brach das Feuer aus.
Feuerwehr Norderstedt, Feuerwehr Norderstedt, Feuerwehr Norderstedt

Gleich mehrere Menschen bemerken die Flammen und den beißenden Rauchgeruch, so groß ist das Feuer im Friedrichsgaber Weg in Norderstedt. Zwei Fahrzeuge brennen komplett aus, vier weitere werden beschädigt – ein fatales Unglück oder volle Absicht? Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.

Wohnmobil und PKW brennen lichterloh

Gegen halb vier in der Nacht zu Donnerstag klingelt das Telefon der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide. Gleich mehrere Anrufer melden brennende Fahrzeuge. Sofort eilen die Einsatzkräfte zum Brandort. „Ein Wohnmobil, sowie ein PKW standen in Vollbrand. Die Flammen waren bereits auf das Heck eines dritten Fahrzeuges übergesprungen und drohten sich auf weitere Fahrzeuge, ein Wohnhaus, sowie ein Carport auszubreiten“, berichtet die Feuerwehr Norderstedt.

Nach drei Stunden ist der Einsatz beendet

Feuer Friedrichsgaber Weg
Mit zwei C-Rohren bekämpft die Feuerwehr die Flammen.
Feuerwehr Norderstedt, Feuerwehr Norderstedt, Feuerwehr Norderstedt

Mit einem Löschangriff eines Atemschutztrupps gelingt es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Bis der Einsatz beendet ist, vergehen drei Stunden. Insgesamt werden drei Fahrzeuge beschädigt: Drei durch die Flammen und drei weitere durch die starke Hitze. Im ersten Obergeschoss des angrenzenden Wohngebäudes ist zudem eine Scheibe zersprungen. Personen werden nicht verletzt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?

Zur genauen Schadenshöhe kann die Polizei noch keine Aussage treffen. Die Frage steht im Raum, ob das Feuer mit Absicht gelegt wurde. Daher suchen die Ermittler nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen geben können oder verdächtige Personen am Brandort beobachtet haben. Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 040-528060 entgegen. (cto)