Mit Rasierschaum, Krepppapier und Strumpfhosen

Ostereier färben mal anders: DIY-Hacks im Test

Zugegeben: Ostern ist fast vorbei und damit eigentlich auch die Zeit zum Eierfärben. Aber vielleicht brauchen Sie für Ostermontag noch eine Beschäftigung für die Kleinen oder haben einfach schon alle selbst gefärbten Eier aufgefuttert. Dann lohnt sich der Griff zum Pinsel mit Sicherheit!
Wir haben das Netz nach außergewöhnlichen Ideen durchforstet und testen drei Anleitungen auf Kosten, Praxistauglichkeit, Ergebnis und natürlich Kinderspaß – denn was gibt es Schöneres, als mit den Kleinen kreativ zu werden? Welche Methode zum Eierfärben zu viel Aufwand macht und welche am Ende alle großen und kleinen Tester überzeugt, sehen Sie im Video!

Eierfärben mit Rasierschaum

Sie brauchen:

  • Rasierschaum

  • Einfache Lebensmittelfarben

  • Hartgekochte weiße Eier

Kostenpunkt: rund 4,50 Euro

Ostereier färben mit Krepppapier

Sie brauchen:

  • Buntes Krepppapier

  • Pinsel

  • Etwas Wasser

  • Hartgekochte weiße Eier

Kostenpunkt: etwa 4 Euro

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eierfärben mit Feinstrumpfhosen

Sie brauchen:

  • Feinstrumpfhosen

  • Ostereier-Färbetabletten

  • Ein paar schöne Blätter aus dem Garten

  • Hartgekochte weiße Eier

Kostenpunkt: rund 5 Euro

Lust auf noch mehr ungewöhnliche Oster-Bastelideen? Probieren Sie mal eine niedliche Hasen-Tüte statt dem Osternest – oder Glückseier mit versteckter Botschaft!