Ehe-Aus nach fünf JahrenTrennung bei Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und seiner Frau

60. Geburtstag von Oberbürgermeister Peter Feldmann 07.10.2018 Frankfurt x1x Rathaus Römer, Feier zum 60. Geburtstag von Oberbürgermeister Peter Feldmann. Im Bild l-r: Ehefrau Zübeyde geb. Temizel und OB Peter Feldmann. Frankfurt Frankfurt Hessen Germany *** 60th birthday of Lord Mayor Peter Feldmann 07 10 2018 Frankfurt x1x City Hall Römer, celebration of the 60th birthday of Lord Mayor Peter Feldmann In the picture l r wife Zübeyde geb Temizel and Lord Mayor Peter Feldmann Frankfurt Frankfurt Hessen Germany
2016 haben Peter Feldmann und Zübeyde Temizel geheiratet - nun ist alles aus.
www.imago-images.de, imago images/brennweiteffm, via www.imago-images.de

Sie hatten sich bei einem Filmfestival kennengelernt und 2016 im Bolongaro-Palast im Stadtteil Höchst geheiratet. Doch nun ist alles aus bei Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (62) und seiner Frau Zübeyde Temizel (35). Das bestätigte am Mittwoch ein Sprecher des SPD-Politikers. Die Trennung der beiden soll aber laut Medienberichten schon mehrere Monate zurückliegen.

Das Paar hat eine gemeinsame Tochter

Feldmann äußerte sich gegenüber der Bild-Zeitung: "Es ist nicht leicht, sich einzugestehen, dass der gemeinsame Weg zu Ende ist. Meine Frau und ich haben lange um unsere Beziehung gekämpft - leider vergeblich". Das Paar hat eine gemeinsame Tochter, die im Juli 2016 auf die Welt kam. Für sie wollen die beiden weiterhin zusammenhalten: "Aber auch wenn wir jetzt kein Paar mehr sind, will ich, dass wir Freunde bleiben und auch künftig beide für unsere gemeinsame Tochter da sind", so Feldmann.

Ehepaar in AWO-Skandal verwickelt?

Seit 2019 stand das Paar im Fadenkreuz der Ermittlungen rund um den AWO Skandal. So wurden immer wieder Diskussionen um das überhöhte Gehalt und den Dienstwagen von Feldmanns Frau laut, die als Leiterin einer deutsch-türkischen Kita gearbeitet hatte. Das Geld wurde mittlerweile wieder zurückgezahlt. Doch damit war der Verdacht nicht aus der Welt geschafft. Im Februar 2021 leitete die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein Ermittlungsverfahren gegen das Ehepaar Feldmann wegen des Anfangsverdachts der Vorteilnahme ein. Der Oberbürgermeister wies die Vorwürfe jedoch immer wieder zurück. (dpa/dgö)