Kalk entfernen mit dieser Schritt-für-Schritt-AnleitungDuschkopf entkalken: Mit diesen Hausmitteln gelingt die Reinigung ganz schnell

 Leitungswasser im Alltag Aus einem Duschkopf läuft Wasser *** Tap water in everyday life Water runs out of a shower head
Kalkablagerungen können den Duschkopf kaputt machen.
www.imago-images.de, imago images/Gottfried Czepluch, Gottfried Czepluch via www.imago-images.de

Beim Putzen von Bad und Dusche beschränken sich viele Menschen auf große Flächen. Kleinigkeiten wie der Duschkopf geraten oft in Vergessenheit. Die Folge: hartnäckige Kalkablagerungen, die das Gerät funktionsunfähig machen können. Mit diesen Tipps wird der Duschkopf schnell wieder sauber.

Das ist vor dem Entkalken zu tun

Nur bei einer regelmäßigen Entkalkung bleibt ein Duschkopf voll funktionsfähig. Vor der Reinigung der Dusche gilt es, den Duschkopf abzuschrauben, damit er trocken bleibt. Die meisten Modelle lassen sich problemlos mit einer Zange abmontieren. Ein Tuch oder ein Waschlappen zwischen Schraube und Werkzeug schützt das Metall vor Beschädigungen.

Die besten Hausmittel zur Entfernung von Kalk

Um im Haushalt Kalkablagerungen zuverlässig zu entfernen, sollten Hausmittel zum Einsatz kommen, die das betroffene Material nicht beschädigen. Hierfür bieten sich in den meisten Fällen Zitronensäure und Essigessenz an, die beide ökologisch abbaubar sind.

Geht es um die Reinigung des Duschkopfes, empfiehlt es sich, auf die etwas mildere Zitronensäure* zurückzugreifen, um die Gummiabdichtungen im Inneren zu schützen.

LESE-TIPP: Wasserkocher entkalken: Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Duschkopf reinigen Schritt für Schritt

Sind im Bad alle Vorbereitungen getroffen, geht es an die Reinigung des Duschkopfes. Zu Beginn lassen sich die getrockneten Kalkablagerungen grob mit einer Bürste* entfernen. Für eine gründliche Reinigung ist die Behandlung mit einer Zitronensäurelösung notwendig. Diese lässt sich mit etwas Zitronensäurepulver und Wasser herstellen. Es empfiehlt sich, eine große Schüssel zu verwenden, damit der Duschkopf darin einweichen kann. Hierfür sollte er vollständig mit Wasser bedeckt sein.

LESE-TIPP: Dusche reinigen - mit diesem Trick ein Kinderspiel!

Nach etwa zwei Stunden ist die Entkalkung abgeschlossen. Ein Tipp: Zahnstocher helfen außerdem beim Freilegen verkalkter Löcher.

Quelle: spot on news/ RTL.de

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.