Düsseldorf

Über 900 Aussteller zeigen die Neuheiten rund um das Thema Pflege und Rehabilitation

Mal eben eine Etage die Treppe rauflaufen. Oder eine Glühbirne auswechseln können Menschen, die im Rollstuhl sitzen nicht. Aber genau das soll sich in Zukunft mit technischer Hilfe ändern. Auch die gibt es ab heute auf der Messe Rehacare in Düsseldorf zu sehen. Das Motto in diesem Jahr, wie passend: "Selbstbestimmt leben".

Ein Motorradunfall verändert sein Leben

Die Beinprothese ist für ihn kein Hindernis mehr. Im Gegenteil. Kim Cremer hat erst durch den Verlust seines Beines zum Sport gefunden. Bei einem Motorradunfall wird sein Bein über 30-mal gebrochen. Jahrelang versuchen Ärzte ihm ein Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen. Nichts hilft. Kim Cremer entschließt sich für eine Amputation des linken Unterschenkels. Eine Entscheidung die sein Leben völlig ändert. Aus dem Unfallopfer wird ein Para Triathlet. Der 37-Jährige möchte selbstbestimmt und aktiv leben. Er setzt sich für andere Behinderte ein. So stellt er in diesem Jahr die Highlights auf der Rehacare Messe in Düsseldorf vor. Die Kletterwand muss er natürlich als erstes ausprobieren. Und ist begeistert:

"Ist schon spannend. Also ab einer gewissen Höhe muss man, halt jemanden vertrauen in dem Fall, den man noch nie vorhergesehen hat. Es ist ein cooles Gefühl. Auf jeden Fall Macht schon Spaß.“, so der 37-Jährige.

Über 900 Aussteller aus der ganzen zeigen ihre neuesten Entwicklungen

Die Reha Care in Düsseldorf zeigt, was alles trotz Behinderung möglich ist. Selbstbestimmtes Leben ist das diesjährige Motto. Über 900 Aussteller aus der ganzen Welt zeigen ihre Neuheiten rund um das Thema Rehabilitation und Pflege. Für Rollstuhlfahrer gibt es jetzt ein kleine, aber feine Fahrhilfe

Die Rehacare Messe in Düsseldorf geht noch bis Samstag. Der Eintritt kostet zwischen 9 und 17 Euro.