09. Mai 2022 - 10:14 Uhr
Was war denn da los? Falsche Töne beim großen Finale von "Deutschland sucht den Superstar"? Wie in den letzten Liveshows auch, heißt die Live-Band die Zuschauer nach der Werbung zurück in der Show willkommen - mit dem beliebten und mitreißenden DSDS-Intro. NICHT! Stattdessen ertönt nach der Werbepause um 21:25 eine Melodie, die ebenfalls vielen wohl bekannt sein dürfte. Eine Melodie, die jeden Mittwoch Sebastian Pufpaffs "TV Total" einläutet. Versehen oder Absicht? Was steckt dahinter? Das zeigen wir im Video.
Schöne Grüße von Sebastian Pufpaff
Das Ganze war natürlich im Vorfeld geplant und ein gelungener Prank von "TV Total"-Frontmann und Stefan-Raab-Nachfolger Sebastian Pufpaff. Der hatte nämlich bei seiner investigativen TV-Schau letzte Woche entdeckt, dass es sich bei der DSDS-Band und seiner Band um ein und dieselbe handelt. Verständlich verwirrt stellt er seine Musiker am Mittwoch, 4. Mai, in seiner Sendung zur Rede. Und unterbreitet ihnen dann ein ganz und gar "unmoralisches Angebot": Für jeden von ihnen gäbe es 1.000 Euro, sollten sie sich trauen, im großen Finale statt des DSDS-Openers das "TV Total"-Intro zu spielen. Gesagt, getan!
DSDS-Moderator Marco Schreyl macht Gegenangebot
"Jetzt drehen wir den Spieß um!" DSDS-Moderator holt – zum Gegenschlag aus in Richtung Puffi aus. Sollte die Band nächsten Mittwoch nämlich bei "TV Total" das DSDS-Intro spielen, käme der Sieger oder die Siegerin dieser Show gleich noch obendrauf – gratis, versteht sich.
Wir sind gespannt, ob das spontan ins Leben gerufene Sender-Cross-Over tatsächlich Früchte trägt.
Alle DSDS-Highlights gibt's hier in der Playlist
