"Das ist kompletter Müll"
"Engelsgesicht" Cagri Karpuz bringt Pietro auf die Palme
Mit Knasttränen im Gesicht und derben Ghetto-Sprüchen auf der Zunge will Cagri Karpuz bei DSDS 2019 mit derbem Freestyle-Rap punkten. Doch was er vor der DSDS-Jury als Performance bezeichnet, bringt Juror Pietro Lombardi aus der Fassung.
Ein Hauch von Ghetto bei DSDS 2019
Zarte Klänge und ein Song, der zum Träumen einlädt: All das sucht man bei Cagri vergebens. Der DSDS-Kandidat mit dem Spitznamen "Engelsgesicht" sieht nicht nur krass aus, sondern hat auch krasse Texte im Gepäck.
Cagri möchte bei der Jury mit seinem Freestyle-Rap punkten. Das bedeutet, er trägt die Zeilen vor, die ihm spontan in den Kopf kommen. Zu Klaviermusik von Mozart lässt er dann ordentlich vom Stapel. Xavier Naidoo stellt schnell fest: "Das war gar nicht geil".
Das große Donnerwetter kommt aber dann von Pietro Lombardi: "Da kann ich ja noch besser Freestyle. Das ist kompletter Müll, also Tür auf und tschüss!" Diese Ansage hat gesessen. Und so geht es für Cagri alias "Engelsgesicht" ohne Recall-Zettel wieder ab nach Hause.
Woher kommt sein Spitzname "Engelsgesicht"?
Eine Frage bleibt allerdings offen: Wie kommt der 29-Jährige eigentlich zu seinem Spitznamen? Das und seinen skurrilen Auftritt zeigen wir im Video.