Dschungel-Kolumne
Zu Besuch im Camp - liebe Stars, macht euch auf was gefasst!

Es sind noch wenige Tage bis zum Beginn von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ 2023 – doch hier in Australien ist schon alles in vollem Gange. Die Promis durchstehen ihre Quarantäne und die letzten Vorbereitungen für den Campeinzug laufen. Ich habe mich noch vor Einzug der Stars ins Lager geschleust und gebe euch einen Einblick hinter die Kulissen des Dschungeltreibens!
Dschungelcamp: Ja, es ist in Australien - nicht in Hürth, nicht in Südafrika

Für mich ist es das erste Mal in Australien und das erste Mal Berichterstattung vom Dschungelcamp – vor Ort! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie interessant es war, das alles einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Und eines vorab: Ja, wir sind nach Australien geflogen, nicht nach Hürth und nicht nach Südafrika.
Zwischen Alm und Dschungel
Zwar geht es für die Promis aktuell noch nicht los, aber im Camp laufen alle Vorbereitungen schon heiß. Das Spannendste für mich: Die Besichtigung des Camps. Über Wald und Wiesen, die für ein einen kurzen Moment aussehen wie eine malerische bayrische Alm samt Pferden und Kühen, gelangt man rasch zwischen riesige Palmen und Dschungel-Vegetation. Irre!
Erste Challenge: DIE wackelige Brücke überm Dschungel

Am Ort des Geschehens angekommen geht es auf die wacklige Brücke (nichts für Menschen mit Höhenangst, sag ich euch!), von der so oft die berühmte Sendungsbegrüßung „Ich bin ein Star – Holt mich hier rauuuuuuuuus“ von Sonja Zietlow und Dirk Bach (†), Sonja und Daniel Hartwich und jetzt von Sonja und Jan Köppen ertönt(e). Mit Mut und Balance gilt es, die ziemlich hohe Brücke über den Kronen der Palmen zu passieren, um ins Camplager zu gelangen, in dem auf Feldbetten und Hängematten die Promis für ihre Zeit „Unterschlupf“ finden.
Lese-Tipp: SO haben Sie die Dschungelcamp-Moderatoren noch nie gesehen
Und joa, die Pritschen sind tatsächlich ebenso spartanisch, wie man sie sich vorstellt. HIER schlafen müssen? Puh! Ununterbrochen vernehme ich dazu auch noch ein schonungsloses Dauer-Zirpen und weiß sofort, warum so viele Camper in all den Staffeln auf Ohrstöpsel als Luxusartikel schworen.
Lese-Tipp: Werden den Dschungel-Promis DIESE Phobien zum Verhängnis?
Nass geschwitzt ab Sekunde eins
Dort angekommen begrüßen mich außerdem Mücken und andere fliegende Tierchen, angestaute Hitze unter riesigen Palmen und eine hohe Luftfeuchtigkeit – ich kann euch sagen, die Promis werden es hier nicht leicht haben. Nass geschwitzt ab Sekunde eins. Und es sind aktuell nur knapp 30 Grad. Im Camp herrscht ein dermaßen feuchtwarmes Klima ohne jedes Lüftchen, dass es für den aktuell eher auf Winter gepolten Körper eine echte Herausforderung sein dürfte.
Und das, obwohl bei meinem Besuch das Lagerfeuer noch nicht mal lodert und noch mehr Hitze verbreitet. Alteingesessene Dschungelcamp-Zuschauer wissen ja: Sobald das einmal angezündet ist, darf es NIEMALS ausgehen. Deswegen erfordert es auch stets die ungeliebte Nachtwache vorm Lagerfeuer, wo schon einige ihre Seelenstripteases abgelegt haben. Auf das freuen wir uns doch alle jetzt schon, oder?
Promis kommen frisch gestärkt aus der Quarantäne

Sehr bald trudeln genau an diesem Ort die Kandidaten ein. Bis es so weit ist, bereiten sich die Stars in der Quarantäne mit ausgiebigem Schlemmen vor und futtern sich die Kilos an, die sie dank Reis und Bohnen im Camp mutmaßlich schnell verlieren. Kredenzt wird vor die Hotelzimmertür, was das Herz begehrt. Und auch der Sport kommt dieses Jahr keinesfalls zu kurz: Seilspringen, Home-Workouts oder Joggen auf dem Balkon – die Promis sind in puncto Bewegung kreativ wie nie!
Ob sie dieses Programm auch im Camp durchziehen, wie sie die Hitze besser abkönnen als ich und wer mit wem aneinander gerät oder gar dicke Freunde wird - das erfahren wir dann spätestens ab Freitag, dem 13. Januar 2023 bei RTL bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ oder im Livestream auf RTL+.