Ex-US-Präsident in 37 Punkten angeklagt

Anklageschrift veröffentlicht: Auch Verschwörungsvorwurf gegen Trump

May 31, 2023, Manhattan, New York, United States: Former President of the United States Donald J. Trump throws his fist in the air to a crowd outside Trump Tower. Former President of the United States Donald J. Trump departed Trump Tower in Manhattan for a two day trip to Des Moines, Iowa. Former President of the United States Donald J. Trump waved to the crowd outside Trump Tower prior to his departure and threw his fist in the air to the crowd. (Credit Image: © Kyle Mazza/SOPA Images via ZUMA Press Wire) / action press
Donald Trump verlässt winkend den Trump Tower in New York
cq, action press, ActionPress

Donald Trump schreibt wieder Geschichte
Nach der ersten Anklage gegen einen Ex-US-Präsidenten überhaupt folgt nun die erste Anklage gegen einen früheren Präsidenten auf Bundesebene. Nun ist die Anklageschrift öffentlich geworden - sie enthält brisante Details.

Schwere Vorwürfe gegen Donald Trump

Die US-Justiz wirft dem früheren Präsidenten Donald Trump in der Affäre um geheime Regierungsdokumente unter anderem auch Verschwörung zur Behinderung der Ermittlungen vor. Das geht aus der Anklageschrift gegen den Republikaner hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Insgesamt werden sieben Kategorien von Vergehen aufgeführt, ihm werden mehr als 35 Straftaten zur Last gelegt. Trump wird unter anderem die vorsätzliche Aufbewahrung von Informationen der nationalen Verteidigung vorgeworfen. Dieser Punkt fällt unter das US-Spionagegesetz und kann mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden.

Die Bundespolizei FBI hatte im August Trumps Privatanwesen Mar-a-Lago in Florida untersucht und dort zahlreiche Verschlusssachen beschlagnahmt, einige mit höchster Geheimhaltungsstufe. Weil der Republikaner die Unterlagen lange nach seinem Abschied aus dem Präsidentenamt in seinem Privathaus aufbewahrt hatte, könnte er sich strafbar gemacht haben.

Nicht die erste Anklage gegen Donald Trump

Nun kam es zu der historischen Anklage. Es ist das erste Mal, dass gegen einen Ex-Präsidenten der USA auf Bundesebene Anklage erhoben wurde. Trump war im April bereits im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar auf Bundesstaaten-Ebene in New York angeklagt worden. In einem Zivilverfahren wurde er vor wenigen Wochen dann vor Gericht für einen sexuellen Übergriff verantwortlich gemacht. Bislang wiegen die Vorwürfe im Zusammenhang mit den Dokumenten juristisch am schwersten.

Es wird aber noch in anderen Fällen gegen Trump ermittelt, im Zusammenhang mit seinen Versuchen, den Ausgang der Präsidentenwahl 2020 zu kippen. Es könnten also womöglich weitere Anklagen folgen - und die könnten ebenfalls gefährlich für ihn werden. (mit dpa)