essen & trinken – Für jeden Tag

Dill-Forelle mit geräucherten Kartoffeln

Dill-Forelle mit geräucherten Kartoffeln: das Fisch-Rezept von Ronny Loll und Ludwig Heer
Ja ich grill! – Grillrezepte für jede Jahreszeit: Dill-Forelle mit geräucherten Kartoffeln

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Ja ich grill! – Grillrezepte für jede Jahreszeit: das Fisch-Rezept

Dill-Forelle mit geräucherten Kartoffeln von Ludwig Heer und Ronny Loll

Sendung vom 25. September 2020: „Ja ich grill! – Grillrezepte für jede Jahreszeit“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Forellen (küchenfertig)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 6 Stiele Dill
  • Salz
  • Pfeffer
  • 125 g Butter
  • 100 g Räuchermehl
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 700 g Drillinge, gekocht
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Gurke
  • 250 g Kirschtomaten
  • Olivenöl
  • Zucker
  • 2 Stiele Basilikum
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Ofen auf 200 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
  2. Forellen von innen und außen kalt waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Forellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Haut auf der Oberseite einige Male einschneiden.
  3. Zitrone waschen und 4 Scheiben abschneiden. Scheiben halbieren und jeweils eine Scheibe mit einem halben Stiel Dill in die Einschnitte stecken. Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und je 2 TL Butter in kleinen Stücken auf den Fisch geben. Im heißen Ofen 18-20 Min. garen.
  4. Inzwischen einen weiten Topf mit 1 Stück Alufolie dicht am Boden auslegen. Räuchermehl, Pfefferkörner und Wacholderbeeren darauf verteilen und ein Gitter (z. B. Gareinsatz) darübersetzen.
  5. Den Topf abgedeckt stark erhitzen, bis das Mehl zu rauchen beginnt.
  6. Übrige Butter in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln darin kurz anschwenken, salzen und pfeffern. Kartoffeln auf dem Gitter verteilen und zugedeckt ca. 20-30 Min. räuchern.
  7. Paprika und Radieschen waschen, putzen und in Streifen schneiden. Gurke schälen und klein schneiden. Tomaten halbieren. Alles in einer großen Schüssel vermischen.
  8. Aus etwas Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker ein Dressing anrühren. Basilikum von den Stielen zupfen und mit dem Dressing unter den Salat heben.
  9. Forelle mit dem Salat und den geräucherten Kartoffeln servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!