Gesetzentwurf

Digitaler Euro im Gespräch

Die EU-Kommission in Brüssel will heute eine Gesetzentwurf vorstellen. Es geht um den digitalen Euro. Dieser könnte künftig als elektronisches Zahlungsmittel genutzt werden. So soll jeder Bürger auch in digitaler Form Zugang zum Geld der Europäischen Zentralbank bekommen. Kritiker haben Bedenken, dass Bargeld damit ganz abgeschafft werden könnte. Außerdem wird kritisiert, dass jede Zahlung nachvollziehbar ist. Wie genau das Ganze umgesetzt werden soll, ist noch unklar. Der digitale Euro würde frühestens in drei bis vier Jahren kommen.