Abrechnung bei „stern TV“

Verräter-Opfer Sebastian Klussmann: „Florian war tatsächlich sehr unangenehm in seiner Art!"

Wie viel ist gespielt, wie viel ist echt?
Darüber spekulieren in der neuen RTL-Show „Die Verräter – Vertraue Niemandem“ nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Spieler selbst. Sebastian Klussmann, Quizprofi und erstes Bauernopfer im Spiel um Lug und Trug, denkt dabei vor allem an Schauspieler Florian Fitz (55), dessen Strategie er in unserem Video deutlich infrage stellt.

Im Video: HIER wird Sebastian Klussmann bei „Die Verräter" verbannt

„Die Verräter"-Opfer Sebastian Klussmann: „Hat sich angefühlt wie im Kindergarten damals“

Er hatte nicht wirklich eine Chance. Beim ersten runden Tisch der Show wurde Sebastian Klussmann (34) aus dem gemeinsamen Kreis verbannt. Ein Paradebeispiel für das, was „Die Verräter – Vertraue Niemandem“ ausmacht, denn: Klussmann war ein Loyaler. Manipulation und Gruppendynamik übernehmen die Regie. Es wird beobachtet und interpretiert, getäuscht und intrigiert. Nichts scheint sicher, alles wirkt verdächtig.

Quizprofi und „Die Verräter“-Opfer Sebastian Klussmann erklärt, wie er sich am runden Tisch gefühlt hat.
Quizprofi und „Die Verräter“-Opfer Sebastian Klussmann erklärt, wie er sich am runden Tisch gefühlt hat.
RTL+

Das Spiel kontrolliert die Spieler. Menschen grenzen aus, um ihr eigenes Überleben zu sichern. Und andere werden eben ausgegrenzt – so wie Sebastian Klussmann. „Ein bisschen hat es sich so angefühlt wie im Kindergarten damals: ‘Der Sebastian darf nicht mitspielen’“, erinnert sich der in die Opferrolle geratene Quiz-Jäger jetzt bei stern TV. Das, so gesteht er Steffen Hallaschka offen, habe er dem ein oder anderen persönlich übel genommen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gespielt oder doch echt? Florian Fitz lässt Sebastian Klussmann immer noch grübeln

Spielt Florian Fitz seine Rolle bei „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ so gut, oder ist da nicht doch das ein oder andere echt? Der verbannte Loyale Sebastian Klussmann hat da so seine Zweifel.
Spielt Florian Fitz seine Rolle bei „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ so gut, oder ist da nicht doch das ein oder andere echt? Der verbannte Loyale Sebastian Klussmann hat da so seine Zweifel.
RTL+

Ein fahler Nachgeschmack bleibt bis heute. Und obwohl sich Klussmann mit den meisten anderen Kandidaten inzwischen ausgesprochen hat, gibt es einen Mitspieler, der ihm diesbezüglich noch immer im Kopf herumspukt. Schließlich war er der Strippenzieher derer, die sich haben einlullen lassen.

„Florian war tatsächlich sehr unangenehm in seiner Art“, erklärt der 34-Jährige, „Ich frage mich, wie viel davon wirklich dem Verrätertum geschuldet ist, dass er die Rolle hatte, und wie viel ist wirklich der wirkliche Florian Fitz [...]“

Wie dem auch sei, jetzt kann Sebastian Klussmann sich erst mal zurücklehnen und das Spiel entspannt aus einer ganz anderen Perspektive verfolgen – als Zuschauer – genau wie Sie. Also ab zu RTL+ und dort schon die nächste Folge schauen – Sie werden es nicht bereuen! (gdu)