Rapperin ist bei „Die Verräter - Vertraue Niemandem!“ am Start

Sabrina Setlur: „Der Gedanke allein macht mich schon ganz kirre“

„Du liebst mich nicht“ – mit diesem Song gelang Sabrina Setlur im Jahr 1997 der große Durchbruch als Rapperin. 2023 versucht sie sich bei „Die Verräter -Vertraue Niemandem!“ in einer völlig neuen Rolle. Warum ihre Teilnahme an der Reality-Krimi-Show für sie eine „sehr, sehr große Herausforderung“ ist, verrät sie uns im Video.
Sabrina Setlur schafft es als Loyale weit – aber nicht weit genug. Im Finale wird sie verbannt – und schließlichen gewinnen die Verräter.

Sabrina Setlur im Schnellcheck

Rapperin Sabrina Setlur

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Sabrina Setlur will offen mit den anderen Promis umgehen.
Stefan Gregorowius, RTL
  • Alter: 49

  • Wohnort: Frankfurt am Main

  • Beruf: Rapperin

Loyale oder Verräterin – das ist hier die Frage!

Auf dem „Let’s Dance“-Parkett hat Sabrina Setlur 2020 gezeigt, dass sie ihre Hüften schwingen kann. Aber macht die 49-Jährige auch als Loyale oder Verräterin eine gute Figur? Eines ist auf jeden Fall klar: Sabrina ist gespannt, was das Spiel mit ihr und ihren 15 prominenten Mitstreitern macht. „Wie reagiere ich denn, wenn ich der Verräter bin, wenn ich ermordet werde oder wenn ich an den Pranger gestellt werde, weil ich ein Verräter sein könnte?“, fragt sie sich im RTL-Interview.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bei dem Gedanken wird Sabrina Setlur ganz hibbelig

Sollte die Rapperin als Verräterin durch die Gänge des Schlosses wandeln, wird das jedenfalls eine ganz besondere Challenge für die Musik- und Eventmanagerin. Ihren Mitmenschen in die Augen zu gucken und sie anzulügen, könnte da zum Problem werden. „Der Gedanke allein macht mich schon ganz kirre“, gibt sie im RTL-Interview zu.

„Die Verräter“ bei RTL und auf RTL+ sehen

Wie Sabrina Setlur die Aufgabe letztlich meistert, zeigt RTL ab dem 20. September immer mittwochs um 20.15 Uhr bei „Die Verräter“ – und schon eine Woche vorab auf RTL+. (ngu)