Lese-Tipps für Groß und KleinKinderbücher: Diese 5 Bestseller lieben Kids

Bruder und Schwester liegen im Kinderzimmer auf dem Boden und lesen zusammen ein Buch | brother and sister lying on the floor in their nursery reading a book together
Diese Kinderbücher fördern Fantasie und Sprache der Kleinen.

Experten betonen immer wieder, wie wichtig es ist, dass Eltern ihren Kindern regelmäßig aus Büchern vorlesen. Logisch: Die Beschäftigung mit tollen Geschichten regt die Fantasie an, fördert eine kreative Sprache und verbessert auch die Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Vor allem verbringen Sie so ganz automatisch wertvolle Zeit mit Ihrem Kind, lernen es kennen und fördern ein vertrauensvolles Miteinander in der Familie. Wir präsentieren die schönsten Kinderbücher, damit auch Sie Ihrem Kind eine Freude machen können.

Kinderbuch für Trotzphasen: "Das NEINhorn" von Marc-Uwe Kling

Ihr kleiner Liebling ist gerade etwas widerborstig? Wahrscheinlich steckt die Trotzphase dahinter. "Nein!", "Doch!" und so weiter – dann ist Marc-Uwe Klings neues Kinderbuch* auch für Sie ein großer Spaß. Das trotzige NEINhorn (richtig gelesen: kein Einhorn – ein NEINhorn) trifft im Dschungel auf die SchLANGEWEILE. Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Lust darauf.

Was zeichnet das Buch aus? Guter Wortwitz, niedliche Illustrationen – ein Spaß für Groß und Klein. Dieses Buch wird ab drei Jahren empfohlen, aber auch der ein oder andere Erwachsene wird sich beim Vorlesen ein Lachen nicht verkneifen können.

Zur Übersicht: Lieblingsbücher für Kids*

Der Bestseller für eine gute Nacht: "Nur noch kurz die Ohren kraulen?"

Auch die ganz Kleinen lieben Gute-Nacht-Geschichten. Mit dem niedlichen Pappbilderbuch "Nur noch kurz die Ohren kraulen?" von Jörg Mühle* machen Sie den Minis eine riesige Freude. Das kleine Hasenkind im Bestseller der Kategorie "Gute-Nacht-Geschichten für Kinder" bei Amazon wird jede Nacht mit Ohrenkraulen, Rückenstreicheln und einem Küsschen ins Bett gebracht.

Dafür lohnt sich das Buch: Das liebevolle Ritual hilft Ihnen und den Kindern, einen Rhythmus für das Schlafengehen zu entwickeln. Die Geschichte wird begleitet von niedlichen, minimalistischen Illustrationen – so wird auch Ihr kleiner Hase endlich mal ins Bett gehen wollen. Ideal für Kinder ab zwei Jahren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bilderbuch ab 4 Jahren: "Wummel und die geheimnisvolle Kiste"

Wummel, ein kleiner Waldmausjunge, entdeckt zusammen mit der Igelin Ida das Foto einer geheimnisvollen Kiste. Opa Otto erzählt, dass die Wunderkiste im Eichwald versteckt ist und immer das enthält, was man im Augenblick gerade braucht. Ida und Wummel sind von der Neugier gepackt und machen sich auf die Suche. Doch sind sie nicht die einzigen, die die magische Kiste finden wollen … Eine fantastische Abenteuerjagd beginnt.

Für wen ist das Kinderbuch? Das Buch wird ab vier Jahren empfohlen. Dank liebevoller Illustrationen und einer spannenden Abenteuergeschichte vermittelt das Bilderbuch* wichtige Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt über Generationen.

Vorlesebuch für Kinder und Eltern: "Du bist also meine Angst?"

Sich auch mit vermeintlich ungeliebten Gefühlen auseinanderzusetzen, kann schon in jungen Jahren helfen, einen gesunden Umgang mit Emotionen zu entwickeln. Elisa Eckartsberg stellt das Gefühl der Angst in ihrem wunderschön illustrierten Buch „Du bist also meine Angst“* kindgerecht dar und zeigt, wofür es sich lohnt, dem Gefühl ein – ziemlich niedliches – Gesicht zu geben.

Als ein Kind abends vor lauter Angst nicht einschlafen kann, horcht es in sich hinein und trifft dort auf die süß personifizierte Angst. Von der zotteligen Kreatur lernt es, dass die Angst gar nicht so schlimm ist, wie es dachte, sondern hilfreich und sogar überlebenswichtig sein kann.

Für wen eignet sich das Buch? Das feinfühlig-humorvoll geschriebene Kinderbuch mit dem aktuell präsenten Thema Angst ist ein perfektes Vorlesebuch, das dazu motiviert, über Gefühle zu sprechen, sie zuzulassen und für sich zu nutzen. Damit richtet es sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Bestseller-Reihe für Kids: "Die Schule der magischen Tiere"

Die Schule der magischen Tiere* birgt ein Geheimnis. Wer hier zur Schule geht, kann einen guten Freund finden – einen ganz besonderen noch dazu. Hier gibt es magische Tiere, die sprechen können. Im ersten Band der Bestseller-Reihe erfahren wir, wie alles mit der magischen Zoohandlung begann.

Darum sollten Kids das Buch lesen: Viele Bilder, kurze Kapitel und eine packende Geschichte – dieses Kinderbuch kann Leser ab acht Jahren begeistern. Kein Wunder, dass die Buchreihe mittlerweile zwölf Bände, eine Spin-off-Reihe und einen Film hervorgebracht hat.

Fazit: Welche Kinderbücher sind zu empfehlen?

Grundsätzlich gilt: Kinderbücher sollten auf das Alter der Kids abgestimmt sein. Auch wenn die Zeit der Bilderbücher eventuell schon vorbei ist, darf auch das Erst- oder Vorlesebuch gerne mit Illustrationen ausgestattet sein. Thematisch bewegen sich viele Kinderbücher im Feld Freundschaft, Zusammenhalt, Gefühle und erste Streitkonflikte. Eine Portion Magie, Fantasie und Abenteuer sorgt bei Kinderbüchern für den Extraspaß beim Lesen – und Zuhören.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.