„Danse Macabre“Die neue Themenwelt in Efteling

Es ist der wahrscheinlich schaurig schönste Tanz, den Freizeitpark-Besucher je erlebt haben. Ein wortwörtlicher Totentanz, bei dem Sterbliche froh sein sollen lebend wieder raus zu kommen. Es ist die neue Attraktion im Freizeitpark Efteling: Danse Macabre.

Welt "Huyverwoud"

Innerhalb von zwei Jahren entstand die Welt von "Huyverwoud". Dem gruseligsten Teil von Efteling in den Niederlanden - rund eine Autostunde von NRW entfernt. Ein Themengebiet des Freizeitparks, das laut der Macher weltweit einzigartig ist!

Das Ganze erinnert an einen kleinen, verwunschenen Ort. Umgeben von alten Bäumen, einem Friedhof und Kräutergarten. Im Zentrum eine Ruine, angelehnt an eine Abtei aus der Zeit des Mittelalters. Die Story: Nachdem ein Dirigent samt Orchester plötzlich spurlos verschwindet, sucht seine Familie nach ihm. Auch hier, im schaurigen Huyverwoud. Wo die verwunschene Kapelle sie einfach nicht mehr gehen lassen will und wie besessen den "Danse Macabre" spielt. Das Erlebnis für die Gäste ist es ein Mix aus Bizarr und schön, so der leitende Designer Jeroen Verheij: „Wir möchten, dass sie sich ein wenig unwohl fühlen. Dass sie so denken: Oh, was wird hier wohl gleich passieren, wenn wir uns der Abtei nähern. Es soll aber gar nicht richtig gruselig sein, eher so romantisch gruselig."

Investment von rund 35 Millionen Euro

Seit mehr als 70 Jahren verzaubert Efteling jetzt schon seine Besucher. Angefangen 1952 mit dem Herzstück des Parks - dem Märchenwald. Heute ist Efteling ein Mix aus verschiedenen Shows, Snack-Buden, Restaurants und vor allem Attraktionen. Bis vor zwei Jahren war das sogenannte SPOOKSLOT, also Spukschloss, hier für Grusel zuständig. Danse Macabre - sein Nachfolger.

Sobald die Töne erklingen, beginnen die Bänke sich zu drehen, der Boden bebt. Ein Auf und Ab zur Musik "Danse Macabre". Übrigens eine echtes Stück, im Original vom französischen Komponisten Camille Saint-Saëns.

Ein Investment, das sich für die Macher gelohnt hat. Kostenpunkt der neuen Themenwelt: Rund 35 Millionen Euro. Wenn auch Sie jetzt Lust bekommen haben sollten: Efteling hat das ganze Jahr über geöffnet. Tickets kosten je nach Tag zwischen 38 und 51 Euro. Dafür können nahezu alle Attraktionen besucht werden.