Rennwochenende der anderen Art steht an
Die Formel 1 in Imola: Sprint mit Punkten satt und der GP endlich wieder bei RTL

Die Formel 1 kommt am Wochenende nach Imola – und kehrt bei RTL auf den Bildschirm zurück! Wir übertragen das vierte Rennen der Saison, den Grand Prix der Emilia-Romagna auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari, LIVE und exklusiv im Free-TV. Am Sonntag melden wir uns ab 14 Uhr von der Strecke. Wer dann von ganz vorne startet, entscheidet sich am Samstag im ersten Sprintrennen des Jahres. Denn in Imola gelten am Wochenende andere F1-Gesetze.
TV-Tipp: Diese 4 Rennen überträgt RTL 2022 LIVE im Free-TV
Fette Beute wartet! Sprint wurde mächtig aufgewertet
Auf der legendären Strecke trägt die Formel 1 am Samstag das erste von drei Sprintrennen der Saison aus (neben Imola noch in Spielberg und Sao Paulo). Zur Erinnerung: Mit dem 100-Kilometer-Rennen wollen die F1-Bosse den GP-Samstag aufwerten. Und das in zweifacher Hinsicht.
Zum einen wird in dem Renn-Quickie die Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag (dann LIVE bei RTL) ermittelt. Zum anderen lässt sich mit dem Sprint diese Saison richtig fette Beute machen. Der Sieger kassiert acht Punkte, der Zweite sieben, der Dritte sechs … und der Achte staubt immerhin noch einen Zähler ab.
Im Vorjahr bekam lediglich die Top 3 des Sprints Punkte aufs WM-Konto (3-2-1).
TV- und Stream-Tipp: Start der ADAC GT Masters 2022 - Samstag und Sonntag LIVE bei Nitro und RTL+, die Qualifyings LIVE bei sport.de
Der Imola-Zeitplan
Freitag, 22. April, 13:30 Uhr: 1. Freies Training
Freitag, 22. April, 17:00 Uhr: Qualifying
Samstag, 23. April, 12:30 Uhr: 2. Freies Training
Samstag, 23. April, 16:30 Uhr: Sprintrennen
Sonntag, 24. April, 15:00 Uhr: Rennen (ab 14 Uhr, LIVE bei RTL)
Auch der Zeitplan am Imola-Wochenende ist ein anderer als sonst. Am Freitag gibt es nur eine Trainings-Session für die Fahrer und Teams, um das beste Setup zu finden. Große Upgrade-Pakete an den Autos sind auch deshalb nicht unbedingt zu erwarten.
Am Freitagabend findet dann das offizielle Qualifying statt. Änderung im Vergleich zum Vorjahr: Wer in der Quali Bestzeit fährt, bekommt offiziell die Pole Position zugeschrieben. Das heißt aber nicht, dass der Polesetter am Sonntag auch von Pole startet, denn die Startaufstellung für das Rennen wird bekanntlich im Sprint ausgefahren. In der Freitags-Quali entscheidet sich vielmehr die Reihenfolge für den Sprint am Samstag.
Kurzum: Wer am Freitag auf Pole fährt, startet am Samstag von 1 und hat somit die besten Chancen, auch am Sonntag von ganz vorne loszufahren. Alle aber auch egal irgendwie: Hauptsache wieder Formel 1 bei RTL am Sonntag! (mar)