Die besten Tipps zur Schuhpflege im Winter

Schüler putzen am Mittwoch (24.11.2010) in Berlin mit Schuputzcreme und Lappen einen Lederstiefel. Schüler der Finow-Grundschule Berlin putzten vor dem KaDeWe Schuhe und Stiefel von Passanten und sammelten somit im Rahmen der bundesweiten Aktion der Kindernothilfe "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" Geld für notleidende Kinder in Haiti. Gleichzeitig lernten die Kinder höfliche Umgangsformen und auch die Überwindung von Scheu, so die Lehrerin. Foto: Tobias Kleinschmidt dpa/lbn  +++(c) dpa - Bildfunk+++

Schnee, Regen, Matsch, gestreute Gehsteige: Für Schuhe ist der Winter eine echte Belastungsprobe. Da aber ein guter Lederschuh eine Menge Geld kostet, ist die richtige Pflege extrem wichtig, damit Sie mehr als einen Winter Freude an Ihren Stiefeln und Schuhen haben.

Zunächst einmal ist festzuhalten, dass es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, die unschönen Schneeränder kämen vom Streusalz. Vielmehr ist es so, dass das Leder selbst durch natürliche Gerb- und Mineralstoffe die Ränder hervorruft.

Wichtig: Stellen Sie die Schuhe nicht zum Trocknen unter die Heizung, wenn diese nass geworden sind. Stopfen Sie sie stattdessen besser mit Zeitung aus. Das Leder wird sonst brüchig. Die Ränder kann man mit einer rohen Zwiebel abreiben.

Mit Kreide gegen üblen Schuh-Geruch

Nach dem Trocknen können Sie von Zeit zu Zeit die Schuhe mit einem Imprägnierspray einsprühen. Neue Schuhe braucht man nicht zu imprägnieren. Mit Sandpapier kann man Flecken vorsichtig bearbeiten. Eine Bürste ist zum Vorbehandeln ein geeignetes Säuberungsmittel.

Tragen Sie niemals Schuhcreme auf verdreckte Schuhe auf. Das wirkt kontraproduktiv. Vor der Behandlung mit Schuhcreme sollten Sie die Schuhe immer erst reinigen.

Wenn Schuhe nach häufigem Tragen sogenannte Gehfalten bekommen, hilft nur eins: Schuhspanner. Diese sollten Sie bestensfalls von Anfang an benutzen, um den Falten im Leder vorzubeugen.

Und was haben Kreide, Backpulver und Katzenstreu gemeinsam? Sie helfen gegen üblen Geruch. Natürlich kann man einem Paar Turnschuhe auch mal einen Schonwaschgang verabreichen, bei Lederschuhen geht das natürlich nicht. Hier helfen diese Hausmittelchen gegen müffelnde Schuhe.

Vorsicht bei Schuhen mit Funktionsmembranen: Reiben Sie Sympa-Tex oder Gore-Tex niemals mit fetthaltigen Pflegemitteln ein. Die Atmungsaktivität kann ansonsten verloren gehen. Beachten Sie beim Kauf die Hinweise zur Pflege des Schuhs, auch der Schuh-Verkäufer wird Ihnen Tipps geben, wie Sie solche Schuhe zu pflegen haben.

Achtung: Schuhe können mit der Zeit verblassen, wenn sie regelmäßig mit farbloser Creme eingerieben werden.