"Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende"
Die besten Sprüche von Uwe Seeler
Die Sportwelt trauert um Fußball-Legende Uwe Seeler. Die HSV-Ikone starb im Alter von 85 Jahren. Die Erfolge, das Können, die bescheidene Art und auch die Sprüche von „Uns Uwe“ werden ewig in Erinnerung bleiben. Wir haben eine Auswahl seiner Sprüche zusammengestellt.
Wie unfair ist ein Foul?
Lese-Tipp: Nachruf auf Uwe Seeler – einen wie ihn gibt es heute nicht mehr
"Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die kleinen. Welche Dinge groß und welche klein sind, entscheidet meine Frau."
"Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair."
"Wenn sich der Gegner hinten etwas entblößt, ist es einfacher für unsere Jungs."
"Ein Mittelstürmer verbringt die meiste Zeit seines Lebens im Strafraum."
Sein bestes Tor - Ilka
„Wenn der Ball rollte, musste es losgehen, nicht so wie Schlaftabletten, sondern richtig mit Pfeffer“
„Dass ich meine Frau geheiratet habe, war das beste Tor, was ich überhaupt machen konnte.“
Lese-Tipp: Sportwelt in Trauer um Seeler vereint
Mit dem Rücken in der Wand
"Ich bin dafür, jetzt erstmal mit der Relation im Dorf zu bleiben."
"Die Werte des Lebens habe ich von meinen Eltern mitbekommen. Besonders von meinem Vater und meiner Mutter."
"Wir stehen mit dem Rücken nicht mehr an der Wand, sondern in der Wand."
Weltmeister wird am Ende ...
"Wenn im Fernsehen Fußball läuft, muss alles um mich herum ruhig sein. Da bin ich wie weggetreten."
"Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende oder gewonnen."
"Der große Favorit ist für mich Brasilien, der Geheimfavorit Italien - und Weltmeister wird Deutschland." (msc/sid)