DFB-Team bricht in die Wüste auf

Mit Sonderlackierung nach Katar! Die starke Botschaft hinter unserem WM-Flieger

WM 2018, DFB-Nationalteam - Abflug in Frankfurt 12.06.2018, xmhx, Fussball WM 2018, Deutsche Fussball Nationalmannschaft DFB Abflug vom Frankfurt Flughafen mit LH 2018 zur Weltmeisterschaft 2018 nach Russland, emspor, v.l. Team besteigt das Flugzeug Frankfurt am Main *** 12 06 2018 xmhx Football World Cup 2018 German Football Team DFB Departure from Frankfurt Airport with LH 2018 to the World Cup 2018 to Russia emspor v l team boarding the plane Frankfurt am Main
Auch 2022 reist das DFB-Team wieder in einem besonderen WM-Flieger.
Imago Sportfotodienst

„Wir werden unsere Werte vertreten“, diese Botschaft machte Deutschlands Nationalmannschafts-Kapitän Manuel Neuer vor dem Zusammenkommen des Teams am Sonntagabend nochmal deutlich. Dann startet das Projekt WM-Titel 2022 so richtig – aber nicht, ohne dabei die Aufmerksamkeit zu nutzen und klare Botschaften hinaus in die Welt zu schicken. Los geht’s direkt mit einer starken Aufschrift auf unserem DFB-Flieger.

Diversität gewinnt: DFB-Flieger hebt mit Sonderlackierung ab

Die Reise zur Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) startet für das DFB-Team in einem Flugzeug mit dem Schriftzug "Diversity Wins". Die Fluggesellschaft Lufthansa veröffentlichte bei Twitter ein Video vom deutschen Team-Flieger. Zu sehen sind auf dem Bauch der Maschine auch gezeichnete Personen unterschiedlicher Herkunft, die Arm in Arm stehen. Ziel der Aktion sei es, "eine klare Botschaft an die Welt" zu senden.

Katar steht seit der Vergabe des Turniers im Jahr 2010 im öffentlichen Blickpunkt und wird aufgrund der Menschenrechtslage immer wieder scharf kritisiert. Zuletzt hatte der katarische WM-Botschafter Khalid Salman mit homophoben Aussagen für Aufsehen gesorgt. „Das ist eine absolute Entgleisung", sagte Neuer entrüstet im ZDF: „Das stört mich, das ärgert mich und ist absolut inakzeptabel. Ich kann es nicht verstehen und finde es traurig, dass so jemand WM-Botschafter ist.“ Ein Grund mehr, immer wieder bei der WM ein Zeichen zu setzen.

Lese-Tipp: Skandal-WM-Botschafter Salman fühlt sich missverstanden

In dieser Maschine geht das DFB-Team auf WM-Reise

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Botschaft an Katar und die Welt: Mehr als nur "One Love"-Binde

„Wir werden in enger Absprache mit dem DFB, der Mannschaft, dem Mannschaftsrat und den Verantwortlichen immer schauen, wie weit kann man gehen. Wir machen uns Gedanken darüber und werden unsere Werte vertreten", sagte der Torhüter. Hierzu sei die "One Love"-Kapitänsbinde ein wichtiger Beitrag, betonte Neuer. Diese wird bei der Endrunde im Emirat auch von anderen "westlich orientierten Nationen" wie Frankreich oder England getragen, wie der 36-Jährige hervor hob, man trete in dieser Frage "geschlossen" auf.

Am Montagmittag heben die deutschen Nationalspieler in Frankfurt/Main an Bord des Fliegers LH632 in Richtung Oman ab. Dort steht am Mittwoch (18.00 Uhr, LIVE bei RTL) die Generalprobe für das umstrittene WM-Turnier in Katar an. Am Donnerstag geht die Reise weiter ins WM-Gastgeberland. Erster Gruppengegner der deutschen Mannschaft ist Japan am 23. November. (sid/ana)