Über 40.000 Euro Jahresbonus
Highscore! Deutscher Spieleentwickler zahlt Rekordboni an seine Mitarbeiter
Angestellte können im Schnitt mit über 40.000 Euro rechnen!
Der Regensburger Spieleentwickler Cipsoft ist einer der wenigen in seiner Branche, der nicht von wirtschaftlichen Problemen geplagt ist. Dafür sollen alle 100 Mitarbeiter, die an diesem Erfolg beteiligt sind, belohnt werden.Gaming erfreut sich immer größerer Beliebtheit, sodass sich inzwischen auch Senioren an den Computer setzen. Mehr dazu im Video!
Erfolgreiches Jahr, obwohl Gaming-Welt schwächelt
2023 hat der Regensburger Entwickler seine Umsätze um über 20 Prozent gesteigert. Selbstverständlich ist das nicht, denn weltweit haben Unternehmen in der Gamingbranche finanzielle Schwierigkeiten. Nicht selten kommt es zu Entlassungswellen oder Studioschließungen.
Cipsoft ist sich der aktuellen Lage bewusst. Geschäftsführer Stephan Vogler merkt in einer Pressemitteilung des Unternehmens an: „Die schlechten Nachrichten, die zuletzt von vielen befreundeten Entwicklerstudios kamen, machen es schwierig, unsere hervorragenden Zahlen so zu feiern wie in den vergangenen Jahren.“
Lese-Tipp: Gaming-Highlights 2023: Diese Spiele haben Fans umgehauen
Großer Umsatz, große Boni
Vogler findet, dass dem gesamten Team ein Anteil der Gewinne des letzten Jahres zusteht. „Da die Mitarbeitenden bei CipSoft am Erfolg des Unternehmens beteiligt sind, erhalten sie eine Tantieme in Höhe von über 85 Prozent ihres Jahresgehalts, also mehr als zehn zusätzliche Monatsgehälter.“ Mitarbeiter, die mehr als zweieinhalb Jahre in der Firm arbeiten, können mit einem durchschnittlichen Bonus von 43.500 Euro rechnen!
Die Bild vergleicht diese Boni mit denen von Autoherstellern: In Deutschland zahlt beispielsweise Mercedes über 7000 Euro aus, Porsche sogar 10.000. Im Ausland bietet der italienische Sportwagenhersteller Ferrari sogar über 13.000 Euro. Nette Summen, aber an die Auszahlungen von Cipsoft kommen sie nicht heran.
Seinen Erfolg verdankt das deutsche Unternehmen vor Allem dem Online-Rollenspiel „Tibia“, indem Nutzer in einer Fantasywelt gemeinsam Monster jagen und Missionen erfüllen können. Das Spiel gibt es bereits seit 1997. (alt)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.