Miet-Chaos

Deutscher Mieterbund warnt vor Wohnungskrise

In NRW haben wir eine Wohnungskrise. Davon geht der Deutsche Mieterbund aus. Viele Menschen haben Schwierigkeiten bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Teures Wohnen in Düsseldorf

In NRW sind die Mieten 2022 im Schnitt um sechs Prozent zum Vorjahr gestiegen. Das war heute das Thema bei einem Pressetermin in Düsseldorf. Der Deutsche Mieterbund sieht Maschen bei Eigentümern: „Es wird Eigenbedarf angemeldet, weil der Vetter aus Dingsda hier in Düsseldorf studieren will, wird vorgegeben. Und wenn die Wohnung dann geräumt ist, dann stellt sich plötzlich heraus, dass der Vetter aus Dingsda sich das anders überlegt hat. Und dann landet die auf dem auf dem Wohnungsmarkt. Und dann kann man natürlich bei Neuvermietung sehr viel höhere Mieten erzielen“, sagt Hans-Joachim Witzke, Vorsitzender Deutscher Mieterbund.

Die Mietpreisbremse soll verhindern, dass Eigentümer mehr als zehn Prozent über den Mietspiegel verlangen. Laut Hans-Jochem Witzke halten sich da aber nicht alle Inhaber dran. Für alle, die auf der Suche nach einer neuen Bleibe sind: Der deutsche Mieterbund empfiehlt sich an Wohnungsgenossenschaften zu wenden. Und vor allem: Nicht aufgeben.