Wahlwerbung auf Malle?

Das hat es mit diesen SPD-Plakaten am Ballermann auf sich

HANDOUT - 30.07.2021, Spanien, Mallorca: «Schatzi, schenk mir 'ne Dosis» steht auf einem SPD-Plakat auf Mallorca. Zwei Monate vor der Bundestagswahl wirbt die SPD mit einer Plakatkampagne auf der bei Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca für Corona-Impfungen. (zu dpa «SPD-Plakatkampagne für Corona-Impfung auf Mallorca») Foto: Stephan Brause/BrinkertLück Creatives /dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
SPD-Plakatkampagne für Corona-Impfung auf Mallorca
vco kno, dpa, Stephan Brause

Wenn man aktuell an der „Playa“ in El Arenal auf Mallorca entlang läuft, könnten einem eher ungewöhnliche deutschsprachige Plakate begegnen. Denn offenbar greift die SPD dort auf einen altbewährten Wahlkampf-Trick zurück und versucht gleichzeitig das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Partei will Impfkampagne ankurbeln

“Schatzi, schenk mir ‘ne Dosis“ oder „Ein kleiner Piks für dich. Ein großer Schritt zur Normalität“ –diese Sprüche stehen aktuell auf metergroßen Plakatwänden rund um die Partyhochburg Playa de Palma. Hinter der Aktion steckt die deutsche Partei SPD, die damit angeblich ausschließlich die Impfkampagne ankurbeln will.

„Viele sind gerade auf Mallorca im Urlaub, da ist es doch logisch, dass wir auch hier für den Kampf gegen Corona werben“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil der „Mallorca Zeitung“. Die stetig fallenden Impfzahlen seien "nicht gut". "Der Impfstoff ist da, wir müssen ihn nur auch an die Menschen bringen. Dafür braucht es auch Kreativität und Überzeugungskraft“, so Klingbeil weiter.

Ein Schelm, wer da an Wahlkampf denkt

Doch hinter der Aktion steckt ganz offensichtlich mehr. Denn auch auf den Plakaten: ein großes SPD-Logo. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Schließlich ist in nicht einmal acht Wochen Bundestagswahl und die Impfkampagne ist einer der Wahlkampfthemen.

Ein weiteres Indiz: Mit einer ähnlichen Kampagne hatte vor der Bundestagswahl 2017 auch die FDP auf Mallorca geworben. Sie ließ damals Plakate mit dem Slogan: „Auch im 17. Bundesland darf man wählen – Jetzt Briefwahl in Deutschland beantragen“ aufstellen und wollte damit dafür werben, auch aus dem Urlaub heraus Briefwahl zu machen.