"Wow, der ist ja so groß wie ein Pferd!"

Zeus ist der größte Hund der Welt

Zeus und sein Frauchen Brittany Davis.
Die Deutsche Dogge Zeus ist mit ihren 104,6 cm aktuell der größte Hund der Welt.
Guinness World Records

„Darf ich mal auf dem reiten?“ „Hat er auch einen Sattel?“ Solche und ähnliche Bemerkungen hört Brittany Davis aus Texas, USA, häufig. Sie ist die stolze Besitzerin der Deutschen Dogge Zeus. Diese wurde gerade vom Guinness-Buch der Rekorde zum „größten lebenden Hund der Welt“ gekürt.

Beeindruckende 104,6 Zentimeter ist die Dogge groß

Offiziell erhielt Zeus seinen Titel „Größter Hund der Welt“ am 22. März 2022, als er vom Tierarzt vermessen wurde.

Zeus’ Frauchen Brittany Davis hatte schon immer davon geträumt, eine Deutsche Dogge zu besitzen. Sie war hocherfreut, als ihr Bruder ihr vor zwei Jahren den Wunsch erfüllte. Sie war aber angesichts seiner Größe auch etwas nervös. Doch sie verliebte sich sehr schnell in das Tier. Den Guinness-Buch-Autoren erzählt sie: „Er war schon groß, als wir ihn bekamen, sogar als Welpe. Er hatte riesige Pfoten.“

Zeus ist jetzt eine Berühmtheit

Beim Einkaufen auf dem Dallas Farmer’s Market ist der grau-braune Riesenhund mittlerweile ein Star. Wenn er hier mit seinem Frauchen auftaucht, wird er mit Aufmerksamkeit und Leckerlis regelrecht überhäuft.

Zeus verdrückt am Tag zwölf Schüsseln Spezialfutter für große Hunde. Er mag auch gebackene Eier und Kaustangen, aber am liebsten mag er Eiswürfel.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Schon andere Deutsche Doggen hielten den Weltrekord

Die Größe hat jedoch auch Nachteile: Deutsche Doggen sind anfälliger für Krankheiten, ihre Lebenszeit ist meist kürzer als die anderer Hunde.

Die Deutsche Dogge „Freddy“, die bereits früher vom Guinness-Buch als größter Hund gefeiert wurde, starb im letzten Jahr mit nur acht Jahren. Er war 103,5 Zentimeter groß.

Der größte Hund, seit es den Rekord gibt, war auch eine Deutsche Dogge namens Zeus. Diese war unglaubliche 111,8 Zentimeter groß. (psc)