Zum Tag des Cordon bleus!
Der Klassiker mal anders: Das sind die schönsten Cordon-bleu-Rezepte

Mmmhmmm, saftiger Schinken und zart schmelzender Käse in einem goldgelb paniertem Schnitzel: Cordon Bleu ist doch etwas Feines! Zum heutigen Tag des Cordon Bleus haben wir die schönsten Cordon-Bleu-Rezepte für Sie und zeigen Ihnen auch eine ganz neue Variante des Klassikers: das Spargel-Cordon-Bleu!
Was gehört ins Cordon bleu?
Der Ausdruck „cordon bleu“ (zu deutsch: „blaues Band“) steht im Französischen übrigens als Metapher für hohe Kochkunst. Und was gehört in den Klassiker? Traditionell wird Cordon bleu aus Kalbs- oder Schweineschnitzel gemacht.
Dieses wird mit magerem Kochschinken und einer Scheibe Emmentaler-, Appenzeller-, Greyerzer- oder Raclettekäse gefüllt, anschließend paniert und goldgelb ausgebacken. Durch das Braten schmilzt der Käse - und das Cordon bleu bekommt seinen typischen Geschmack.
Videorezept: Spargel-Cordon-bleu
Wer es etwas hüftfreundlicher haben will, kann mal diese Version versuchen: Spargel-Cordon-bleu! Hier wird das Schnitzel durch Spargel ersetzt und in Schinken eingewickelt - das ist mal eine ganz andere Variante des Klassikers. Wie es gemacht wird, zeigen wir Schritt für Schritt im Videorezept!
Die besten Cordon-bleu-Rezepte
Cordon bleu mit Safran-Risotto
Weitere Cordon-bleu-Rezepte finden Sie bei kochbar.de. Guten Appetit!