So gefährlich sind Spraydosen und Feuer!
Deodose explodiert: 12-Jähriger wird beim Spielen lebensgefährlich verletzt

Sie haben die Gefahr offenbar völlig unterschätzt. Zwei Elfjährige und ein Zwölfjähriger spielten am Freitagnachmittag (22.4.) in Bad Bentheim, Niedersachsen, im Garten – mit einer Deodose und Feuer. Dann gab es plötzlich eine Explosion. Einer der Jungen wurde lebensgefährlich verletzt.
Junge erleidet Verbrennungen im Gesicht
Bei dem Spiel mit Deodose und Feuer habe es plötzlich einen lauten Knall gegeben, die Deodose explodierte. Die beiden Elfjährigen seien weggelaufen, sie blieben laut Polizei unverletzt. Der Zwölfjährige erlitt Verbrennungen im Gesicht. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Hintergründe noch unklar
Glücklicherweise ist der Zwölfjährige inzwischen wieder Zuhause. Wie genau die Kinder mit der Deodose und Feuer gezündelt haben, ermittelt jetzt die Polizei.
Vor einigen Jahren hatte es einen gefährlichen Trend im Netz gegeben: Videos, in denen Kinder und Jugendliche mit Feuerzeug und Spraydosen zündeln. Ob die drei Jungen in diesem Fall auch einem Internettrend gefolgt sind, kann die Polizei noch nicht sagen.
So gefährlich können Spraydosen sein
Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim warnt nach dem Unglück vor dem Missbrauch von Spraydosen. „Auf jeder Dose sind Warnhinweise. Diese sollte man ernst nehmen“, sagt Sprecherin Corinna Maatje. Man dürfe Spraydosen nicht mit Hitze in Verbindung bringen.
In Spraydosen wie Deo, Haarspray oder Raumspray ist ein Flüssiggas enthalten, das hochentzündlich ist. Die Spraydose kann sich in einen „Flammenwerfer“ verwandeln, warnt zum Beispiel das Verbraucherportal Bayern. (nkn/dpa)