Beim Ball des Sports im Gespräch mit RTL

Das traut Handball-Legende Heiner Brand unseren Jungs bei der WM zu

Heiner Brand mit Ehefrau Christel Brand beim 52. Ball des Sports 2023 in der Festhalle Frankfurt. Frankfurt am Main, 21.01.2023 *** Heiner Brand with wife Christel Brand at the 52 Ball des Sports 2023 in the Festhalle Frankfurt am Main, 21 01 2023 Fo
Vom Handball-Parkett auf die Tanzfläche! Heiner Brand mit Ehefrau Christel
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Frederic Kern

von Thomas Lipke

ER weiß, wie Weltmeister werden geht!

Sowohl als Spieler als auch Trainer unserer Handball-Nationalmannschaft wurde Heiner Brand (70) Weltmeister. 2007 versetzte er mit seinem Team ganz Deutschland ins Handball-Fieber – und aus dem Sommermärchen der Fußball-WM 2006 wurde Deutschlands Wintermärchen. Ebenso ein Märchen können unsere Jungs jetzt wieder schreiben. Nach dem 33:26-Sieg steht das Team von Trainer Alfred Gislason im Viertelfinale. RTL fragte Brand, was er den deutschen Handballern zutraut!

Heiner Brand über deutsche Handballer: "Die ersten Auftritte waren okay"

Am Samstagabend besuchte er mit Ehefrau Christel den 52. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe. Brand über die ersten Spiele: „Die ersten Auftritte waren okay, aber auch nicht so, dass man jetzt zu sehr jubeln müsste.“ Denn trotz der bisherigen guten Partien – vor allem zuletzt gegen Argentinien und auch Holland, mahnt die Handball-Legende: „Die schweren Aufgaben kommen erst noch.“

Lese-Tipp: Handballer Groetzki zu WM-Rekord: „Nicht megawichtig“

Deutsche Handballer müssen keine Angst haben

ARCHIV - Bundestrainer Heiner Brand gestikuliert am 22.01.2011 im Hauptrundenspiel der Handball-Weltmeisterschaft Deutschland gegen Island, in Jönköping, Schweden. Der Rücktritt von Heiner Brand als Handball-Bundestrainer ist perfekt. Nach mehr als 1
Heiner Brand

Klar: Im weiteren Turnierverlauf warten möglicherweise schwere Spiele gegen Schweden, Kroatien oder auch Frankreich. „Ich glaube dennoch, dass bei der WM vieles möglich ist. Die Mannschaft spielt als Einheit, was gut ist. Hinzukommt, dass bisher kein Team absolut überragend spielt. Man sollte vor jedem Gegner Respekt, aber keine Angst haben. An einem guten Tag können wir jeden Gegner schlagen.“

Lese-Tipp: Handball-WM 2023: Alle Infos zur deutschen Nationalmannschaft im Live-Blog

Weiter geht’s morgen (20.30 Uhr) gegen Norwegen.