Alle Infos zur Übertragung Darts-WM: Das Spektakel aus dem Ally Pally live im TV und im Live-Stream sehen

„Game on“ im Ally Pally!
Vom 15. Dezember bis 3. Januar findet erneut die Darts-WM in London statt. Hier bietet sich die Crème de la Crème des Dart-Sports spannende Duelle umd die begehrte Trophäe der World Darts Championship 2024. Alle Infos zu Spielplan, TV-Übertragung und Live-Stream findet ihr hier.
Darts-WM 2024: Wann und wo findet das Turnier statt?
Los geht’s am 15. Dezember 2023 mit der Darts-WM im berühmten Ally Pally in London. Das Finale findet am 3. Januar 2024 statt.
Darts-WM: Wer ist der amtierende Weltmeister?
Im Januar 2023 sicherte sich der Engländer Michael Smith den Titel „World Champion of Darts“. Er ist 2024 erneut dabei und startet am 15. Dezember als gesetzter Spieler in Runde zwei in das Turnier.
Lese-Tipp: Das sind die fünf deutschen Darts-Profis bei der WM in London
Darts-WM 2024: Wie kann ich die Spiele live im Free-TV und im Stream sehen?
Auch in diesem Jahr läuft die Darts-WM wieder im Free-TV bei Sport1. Zudem bietet Sport1 kostenlose Live-Streams auf sport1.de an.
Ebenfalls per Live-Stream seht ihr das Turnier in London beim Sportstramingdienst DAZN.
Darts-WM-Spielplan: Welche Spiele sehe ich am Freitag, 15. Dezember, live?
Runde 1
Doets, Kevin (NED) – Buntz, Stowe (USA) (20.15 Uhr)
Menzies, Cameron (SCO) – Rodriguez, Rusty-Jake (AUT) (21.15 Uhr)
Whitlock, Simon (AUS) – Nebrida, Paolo (CZE) (22.15 Uhr)
Doets, Kevin (NED) – Buntz, Stowe (USA) (20.15 Uhr)
Menzies, Cameron (SCO) – Rodriguez, Rusty-Jake (AUT) (21.15 Uhr)
Whitlock, Simon (AUS) – Nebrida, Paolo (CZE) (22.15 Uhr)
Smith, Michael (ENG) – N.N. (23.15 Uhr)
Darts-WM-Spielplan: Diese Spiele seht ihr am Samstag, 16. Dezember
Runde 1
Evans, Lee (ENG) – Sosing, Sandro Eric (CZE) (13.45 Uhr)
Scutt, Connor (ENG) – Kciuk, Krzysztof (POL) (14.45 Uhr)
van Dongen, Jules (USA) – Penhall, Darren (AUS) (15.45 Uhr)
Hughes, Jamie (ENG) – Cameron, David (CAN) (20.15 Uhr)
Barry, Keane (IRL) – Rivera, Reynaldo (PHL) (21.15 Uhr)
Williams, Scott (ENG) – Muramatsu, Haruki (JPN) (22.15 Uhr)
Chisnall, Dave (ENG) – N.N. (16.45 Uhr)
Anderson, Gary (SCO) – N.N. (23.15 Uhr)
Darts-WM-Spielplan: Die Spiele vom Sonntag, 17. Dezember, im Überblick
Runde 1
Evans Ricky (ENG) – Adams, Simon (ZAF) (13.45 Uhr)
Wiliams, Jim (WAL) – Adhoo, Norman (GUY) (14.45 Uhr)
Campbell, Matt (CAN) – Ilagan, Lourence (PHI) (15.45 Uhr)
Slevin Dylan (IRL) – Hempel, Florian (GER) (20.15 Uhr)
Zonneveld, Niels (NED) – Webster Darren (ENG) (21.25 Uhr)
Wattimena, Jermaine (NED) – Sherrock, Fallon (ENG) (22.15 Uhr)
Cullen, Joe (ENG) – N.N. (16.45 Uhr)
Humphries, Luke (ENG) – N.N. (23.15 Uhr)
Darts-WM 2024: Welche deutschen Spieler sind dabei?

Für das Turnier in London gesetzt sind aus deutscher Sicht Gabriel „Gaga“ Clemens, der im letzten Jahr spektakulär das Halbfinale der WM erreichte. Er startet am Donnerstag, 21. Dezember direkt in Runde 2. Außerdem gesetzt ist Martin Schindler. Er startet ebenfalls in Runde 2 des Turniers, sein erstes Match ist am Freitag, 22. Dezember.
Für Deutschland ebenfalls dabei: Florian Hempel (Runde 1 am Sonntag, 17. Dezember um 20.15 Uhr gegen Dylan Slevin), Dragutin Horvat (Runde 1 am Dienstag, 19. Dezember gegen Mike De Decker) und Ricardo Pietreczko (Runde 1 am Dienstag, 19. Dezember um 22.15 Uhr gegen Mikuru Suzuki).
Darts-WM: Wann hat ein Spieler gewonnen? Alles zu Modus und Turnierbaum
In den Runden eins und zwei wird der „Best of 5“ Modus gespielt. Wer die meisten Sätze aus insgesamt fünf gewinnt, entscheidet die Partie für sich. Ein Satz besteht aus drei Legs. Ein Leg gewinnt der Spieler, der als erstes von 501 Punkten auf Null kommt.
Nach Runde drei und vier sind entsprechend „Best of 7“ für den Sieg erforderlich, im Viertelfinale „Best of 9“, im Halbfinale „Best of 11“. Das Finale entscheidet sich in einem Match von „Best of 13“.
Darts-WM 2024: Welche Regeln gelten?
Die Darts-WM wird mit sogenannten „Straight Ins“ und „Double Outs“ gespielt. Das bedeutet, dass der erste Pfeil in ein beliebiges Feld der Dartscheibe geworfen werden kann, um auf Null zu kommen, muss allerdings eines der äußeren Doppelfelder getroffen werden.
Die Dartscheibe hängt auf einer Höhe von 1,73 Meter (Bulls Eye). Die Spieler stehen dabei 2,37 Meter von der Scheibe entfernt. (kmo)


