Antrag auf Freilassung abgelehntVergewaltigungsvorwurf: Dani Alves bleibt in U-Haft

Fußball-Star Dani Alves – der Vergewaltigung beschuldigt – muss in Spanien in Untersuchungshaft bleiben. Wie das zuständige Gericht in Barcelona bestätigte, lehnte die Staatsanwaltschaft einen Antrag der Anwälte des 39-Jährigen auf Freilassung gegen Kaution ab. Zuvor hatten dies mehrere Medien unter Berufung auf Justizkreise berichtet. Es bestehe Fluchtgefahr, hieß es.
Was passierte Ende Dezember in Barcelona?
Eine 23-jährige Frau hatte Alves angezeigt. Sie wirft ihm vor, sie am 30. Dezember in einem Nachtclub in Barcelona vergewaltigt zu haben. Am 20. Januar war der frühere Star des FC Barcelona deshalb bei einem Besuch in der katalanischen Hauptstadt festgenommen und in Untersuchungshaft genommen worden.
Lese-Tipp: Dani Alves in U-Haft – Club schmeißt Fußball-Profi raus
Alves hatte einen sexuellen Kontakt zunächst geleugnet. Später hatte sein Anwalt angegeben, die sexuellen Handlungen seien mit Einwilligung der Frau erfolgt. Bis zu seiner Festnahme hatte Alves beim mexikanischen Club UNAM Pumas gespielt.
VIDEOS aus der Welt des Fußball
01:18Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
02:18SO tippen unsere Promis!
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
02:15Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
02:09Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
02:15Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr
Es war bereits der zweite Antrag von Strafverteidiger Cristóbal Martell, Alves aus dem Gefängnis zu entlassen. Das Gericht und die Staatsanwaltschaft sahen aber bereits beim ersten Mal die Gefahr, dass der Fußballprofi sich in sein Heimatland Brasilien absetzen könnte, wo er vor einer Auslieferung sicher wäre. Wegen Vergewaltigung könnte Alves in Spanien zu einer Haftstrafe von bis zu zwölf Jahren verurteilt werden. (dpa/mar)




