essen & trinken – Für jeden Tag
Dampfnudeln mit Vanillesoße
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Typisch Schwäbisch, typisch Ludwig: das Dessert
Dampfnudeln mit Vanillesoße von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer
Sendung vom 20. August 2020: „Typisch Schwäbisch, typisch Ludwig“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 35 Minuten plus Gehzeit
Zutaten für 4 Personen
- 250 g Mehl
- ½ Hefewürfel
- 100 ml Milch
- 30 g Butter
- 10 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 10 g Speisestärke
- 70 g Zucker
- etw. brauner Rum
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Sahne
- 40 g Butter
- 10 g Zucker
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mulde bröseln und die Milch darübergießen.
- 30 g Butter, 10 g Zucker, 1 verquirltes Ei und 1 Prise Salz zugeben, von der Mitte her etwas anrühren und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 30-45 Minuten gehen lassen.
- Den Teig zu 4 Kugeln formen und zugedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Die Kugeln im Dämpfer oder in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen (nicht kochen).
- 2 Eier, Speisestärke, 70 g Zucker und nach Belieben einen Schuss Rum verrühren.
- Vanilleschote längs aufschneiden und Mark auskratzen. Sahne mit Vanillemark und Vanilleschote aufkochen, Vanilleschote entfernen.
- Einen Teil unter Rühren in die Eimasse gießen, zurück in den Topf geben und noch einmal unter Rühren kurz aufkochen.
- Dampfnudeln in einer Pfanne mit restlicher Butter und restlichem Zucker anbraten, bzw. karamellisieren lassen.
- Vanillesoße auf 4 Tellern verteilen und die Dampfnudeln daraufsetzen.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!