Notfalllösungen mit Pflanzenkübeln und Eimern

Dachschaden im Landtag – NRW-Parlamentsgebäude ist undicht

Wer meint: Der Landtag ist nicht mehr ganz dicht, hat in gewisser Weise recht. Zumindest wenn es um das das Düsseldorfer Gebäude geht. Denn dort tropft es an manchen Stellen durch das Dach.

Deshalb steht inzwischen ein Eimer bei der Grünen-Fraktion. Teilweise mussten sogar Pflanzenkübel herhalten. Immerhin ist so beiden Seiten geholfen. Auch die CDU-Fraktion hat einen „Dachschaden“ - in ihrer Poststelle.

Reparatur kann noch dauern

„Deutschland 2024 in einem Bild, könnte man meinen“, sagte der AfD-Fraktionsvorsitzende Martin Vincentz schon im Sommer bei einem ähnlichen Vorfall. Das Problem scheint im Landtag also bekannt zu sein. Von den Landtagsvertretern möchte aktuell niemand eine wasserfeste Aussage machen. Nur so viel: So schnell kommt das Gebäude nicht wieder in trockene Tücher. Das Problem sei nicht dringlich. Und auch nicht schnell lösbar. Denn die Architektur ist aufwändig. Und mittlerweile 36 Jahre alt. Die Reparatur wird teuer. Zahlen darf das am Ende der Steuerzahler.